Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung

 
 
Sozialausschuss Amt
TOP: Ö 5
Gremium: Sozialausschuss Amt
Datum: Di, 27.05.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:30 - 20:00
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Herr Matthes informiert zu folgenden Themen:

 

Kapazitäten der Kindertagesstätten des Amtes

Die Information ist ein Zwischenstand. Für die Sitzung im August 2025 ist eine detaillierte Information mit Zu- und Abgängen sowie Prognose vorgesehen.

 

Übersicht Kinderzahlen in den Einrichtungen des Amtes Britz-Chorin-Oderberg

Einrichtung

Kapazität

Belegte Plätze

Anmeldungen

Kita „Sieben-Seen-Zwerge“ Brodowin

29

28

13 davon 4 für 2026

Kita „Waldwichtel“ Chorin

52

48

11 davon 5 für 2026

Kita „Zauberlinde“ Golzow

39

39

9 davon 3 für 2026

Kita „Storchennest“ Hohenfinow

24

16

2 davon 1 für 2026

Kita „Spatzennest“ Niederfinow

40

25

3

Kita „Sonnenkäfer“ Lüdersdorf

38

35

3 davon 1 für 2026

 

Versorgung mit Mittagessen in den Kindertagesstätten

Es wird geprüft, ob eine Umstellung auf Apetito oder eine gleichartige Versorgung für alle Einrichtungen möglich ist. In Vorbereitung der Ausschreibung wird Aufmaß genommen, um zu schauen wie und ob eine Umsetzung stattfinden kann (Platz für TK-Schränke, Öfen usw.). Hierbei würden vorerst die Einrichtungen in Trägerschaft der Stadt Oderberg, sowie die in Amtsträgerschaft befindlichen Kita „Storchennest“ in Hohenfinow und Kita „Spatzennest“ in Niederfinow in Frage kommen.

 

Kapazität der Kita Zauberlinde in Golzow

Mit dem Schreiben vom 14.03.2025 des MBJS wurde mittgeteilt, dass nach erfolgter Baumaßnahme und dem aktuellen Raumnutzungsplan der Einrichtung eine Kapazität von 48 Kinder im Alter von  0 Jahren bis einschließlich Grundschulalter möglich ist. Voraussetzung dafür ist die Beantragung aller notwendigen Erlaubnisse und Anträge. Es ist zu beachten, dass durch die Kapazitätserhöhung mehr Personal benötigt wird. Eine mögliche Umsetzung der Kapazitätserhöhung könnte zum 01.01.2027 starten. Die aktuelle Betriebserlaubnis für 39 Kinder ist bis zum 31.12.2026 befristet.

 

Aktuelle Arbeitsmarktdaten

Mit E-Mail vom 26.05.2025 wurde vom Jobcenter Barnim der Bestand der Arbeitslosenzahlen übermittelt. Der aktuelle Bestand an Arbeitslosen insgesamt mit SGB III im Barnim liegt mit Stand April 2025 bei 5.787 (SGB II 3.525). Im Amt BCO sind es 309, davon 182 SGB II.

 

Herr Matthes verdeutlicht, dass die Lage der Kommunen entscheidend ist. Die Zahlen der Kommunen mit direkter Berlinnähe sind deutlich geringer.

 

Herr Marten nimmt Bezug auf die Umsetzungskonzeption 2024/2025 zur Jugendarbeit im Amt. Hier liegen ebenfalls viele Zahlen zum Vergleich vor.

 

Das Material des Jobcenter Barnim wird den Ausschussmitgliedern zur Verfügung gestellt.