Auszug - Anfragen der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Werner teilt mit, dass die Ampel am Friedhofsberg seit ca. sechs Wochen defekt ist. Sie teilt weiterhin mit, dass die MOZ im Rahmen der Eröffnung des Norma-Marktes Interesse an einem Interview mit Frau Werner als Initiatorin hat.
Zum Durchlass am Bardin teilt Frau Ledwig mit, dass bereits ein Gitter eingebaut war. Dort hat sich jedoch alles gestaut und den Durchlass verstopft, sodass das Gitter durch den Anwohner wieder entfernt wurde. Aufgrund der aktuell sieben oder acht Biber könnte nur durch die Entnahme der Biber oder ein größeres Rohr als Durchlass Abhilfe geschaffen werden. Die Bürgermeisterin berichtet von einem Beratungsgespräch mit der Biber-Beauftragten des Landkreises. Demnach ist eine Umsetzung von Bibern nicht zielführend.
Frau Ledwig teilt mit, dass der Rundwanderweg Neuendorf (Richtung Großen Stein und dann geradeaus in den Urwald) nicht mehr zugänglich ist. Dort liegen umgestürzte Bäume und versperren den Wanderweg. Nach kurzer Diskussion soll die Information an den Kreiswegewart und die Forst weitergeleitet werden.
Für die grünen Männchen schlägt Herr Kollatz eine Codierung durch die Polizei vor. Weiterhin weist er darauf hin, dass das Halteverbots-Schild am ehemaligen „Schwarzen Adler“ eingewachsen ist und dort oft Fahrzeuge im Halteverbot stehen.
Nachdem keine weiteren Anfragen und Hinweise der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung bestehen, schließt die Vorsitzende den öffentlichen Teil um 20:28 Uhr und stellt Nichtöffentlichkeit her. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |