Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung

 
 
Amtsausschuss
TOP: Ö 5
Gremium: Amtsausschuss
Datum: Do, 05.06.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 18:45
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Herr Matthes informiert, dass der Vertrag für einen werbefinanzierten Bus unterzeichnet wurde und nun die Phase der Akquise von Werbepartnern anläuft. Je nach Resonanz, wird das Fahrzeug der Marke FORD ein Bus mit sieben oder neun Sitzen. Dieses Fahrzeug wird dann unter anderem für Senioren, Vereine oder auch die Jugendfeuerwehr zur Verfügung stehen.

 

Herr Matthes informiert weiter, dass der Landkreis Barnim auf Nachfrage mitteilte, dass im Übergangswohnheim (ÜWH) Stadtsee in Eberswalde derzeit 81 Personen im gesamten Gebäudekomplex untergebracht sind. Damit sind noch freie Kapazitäten bis zur vollen genehmigten Belegung von 217 Plätzen vorhanden. Die vollständige Freimeldung für das ÜWH am Stadtsee erfolgt bis Mitte Juli 2025 und wird schrittweise unter Aspekten der Sozialverträglichkeit unter Beachtung besonderer Bedarfe und der Vermeidung der Überlastung der vorhandenen Infrastruktur geplant. Der Gemeindevertretung Britz wird ein Vor-Ort-Termin von der Leitung der Einrichtung angeboten.

 

Das Feuerwehrfahrzeug LF 10 für die Feuerwehr Golzow befindet sich momentan in der Abnahme und wird voraussichtlich zwischen dem 29.09. und dem 02.10.2025 ausgeliefert.

 

Herr Matthes informiert über einen Beschluss des Kreistages in Bezug auf sogenannte Arbeitsgelegenheiten für Bürgergeldempfänger nach SGB VIII bzw. Asylbewerber. Es gab hierzu kürzlich eine Informationsveranstaltung beim Landkreis. Denkbar wäre eine Unterstützung des Bauhofes oder auch Reinigungsleistungen zum Beispiel im BGZ Lunow oder in den Schulen. Herr Matthes wird zu diesem Thema noch Informationen an die Mitglieder des Amtsausschusses per Mail senden. Herr Polster interessiert sich für die konkreten Einzelheiten, da es zu vermeiden gilt, durch diese Maßnahmen in die freie Wirtschaft einzugreifen.