Auszug - Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung, der Vorsitzenden der Fachausschüsse und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 2
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 27.02.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:00
Raum: Gaststätte "Schwarzer Adler" Brodowin
Ort: Gaststätte "Schwarzer Adler", Brodowin, Brodowiner Dorfstraße 80, 16230 Chorin

Herr Horst :

  • verliest die Informationsvorlage des Fachdienstes (FD) 32 zur „Verkehrssicherung von Brücken im Ortsteil Sandkrug und Außenbereich), wobei Herr Engel bemerkt, dass eine der zwei Brücken „weggespült“ wurde; beide Brücken befinden sich in Eigentum der Landesforstverwaltung, die hinsichtlich der Verkehrssicherungspflicht schriftlich informiert wurde (Anlage 1 zur Niederschrift)
  • informiert über die halbseitige Sperrung der Bahnübergänge OT Chorin und OT Serwest am 5./6. 3 und 4./5.3.2014
  • verliest weiter die Mitteilung des FD 32 „Digitaler Display „Achtung Kinder“ oder 30km/h-Schild“ zur Geschwindigkeitsbegrenzung im Bereich der Kita im OT Brodowin (Blatt 1 Anlage 2 zur Niederschrift)

Herr Hehenkamp: berichtet von der letzten Sitzung des Amtsausschusses:

  • gefasste Beschlüsse
  • als Wahlleiterin zu den Wahlen im Amtsbereich ist Frau Reibeholz berufen worden, stellvertretend Frau Hildebrand
  • Ausschreibung Alarmsicherung in den beiden Schulen im Amtsbereich
  • Übernahme des Krafthauses durch die Gemeinde Niederfinow ab 1.3.2014
  • Gefahrenabwehrbedarfsplan Feuerwehren; Priorität der Feuerwehrgebäude Senftenhütte und Golzow
  • informiert, dass die Telekom für die Breitbandversorgung Barnim/Uckermark  und somit der Gemeinde Chorin den Zuschlag bekommen hat; in der nächsten Woche gibt es dazu ein Treffen mit der WITO
  • gestern (26.02.) gab es einen Erörterungstermin bei der Biosphäre; es werden Überlegungen angestellt zur Wiedereinsetzung der Schranke in Pehlitz (Froschwanderung), zur Ausweisung des gesamten Parsteinsees als Naturschutzgebiet und zur Erweiterung des FFH-Gebietes

 

Herr Polster wird als Vorsitzender des HFA bei Aufruf der entsprechenden TOP Stellung dazu nehmen.

 

Herr Engel – Vorsitzender des Werksausschusses – informiert, dass aus einer Vielzahl 6 Bewerber für die Stelle Marketing im Kloster am 28. 2. zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen  wurden.