Auszug - Bericht über den Stand der Stiftungsgründung Kloster Chorin

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 8.3
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 31.07.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:02 - 21:00
Raum: Gemeindehaus Golzow
Ort: Gemeindehaus Golzow, Golzow, Am Mühlenberg 1 b, 16230 Chorin

Bericht über den Stand der Stiftung Kloster Chorin – Sitzung am 17.07.2025

Im Rahmen des Steuerkreises am 17. Juli 2025 wurden die aktuellen Entwicklungen bezüglich der Gründung der Stiftung Kloster Chorin erörtert.

Derzeit wird eine Stelle für den Gründungsbeauftragten ausgeschrieben; die Besetzung dieser Position soll zeitnah erfolgen. Vom Ministerium wird dem Gründungsbeauftragten zudem ein Jurist zur Seite gestellt, um die Gründungsprozesse fachlich zu begleiten. Die geplante Besetzung des Gründungsbeauftragten ist für den 01.01.2026 vorgesehen, alternativ besteht die Möglichkeit, diese erst zum 01.02.2026 zu besetzen.

Hinsichtlich der Beschäftigungsverhältnisse wurde beschlossen, dass die Angestellten des Klosters Chorin weiterhin nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) bezahlt werden. Neueinstellungen sollen jedoch nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erfolgen.

Ein Vorschlag, den Choriner Musiksommer als integralen Bestandteil der Stiftung zu sehen, wurde diskutiert. Dieser Ansatz stieß jedoch auf Skepsis seitens Herrn Krüger, da eine klare Trennung zwischen den bestehenden Veranstaltungen und der Stiftung möglicherweise sinnvoller erscheint.

Des Weiteren wurde festgehalten, dass bei Gründung der Stiftung auch ein Stiftungsrat eingerichtet wird. Die GV sollte ebenfalls im Stiftungsrat vertreten sein, um eine enge Abstimmung und effiziente Steuerung sicherzustellen.