Auszug - Leistungsvertrag über die Jugendförderung mit dem Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ab 01.01.2016

 
 
Gemeindevertretung Liepe
TOP: Ö 5.3
Gremium: Gemeindevertretung Liepe Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 01.12.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:40
LI-029/2015 Leistungsvertrag über die Jugendförderung mit dem Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ab 01.01.2016
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Frau Manuela StieglerAktenzeichen:51.40

Frau Kießling erläutert den Sachverhalt und das vorliegende Zahlenmaterial. Es sollen neue Verträge für die Jugendarbeit abgeschlossen werden und zum 01.01.2016 für zunächst ein Jahr in Kraft treten. Deshalb sind sie derzeit in einigen Gemeindevertretersitzungen des Amtes zur Diskussion und Beschlussfassung auf der Tagesordnung. Das Amt hatte zuvor in einer gemeinsamen Informationsveranstaltung mit dem Landkreis Barnim die geladenen Gemeindevertreter auf Neuerungen hingewiesen. So wurde z. B. das Finanzierungsmodell der Pro-Kopf-Pauschale für jedes Kind umgestellt auf die Budget-Variante. Grundlage dafür waren die Beträge aus dem Jahr 2014. Mit der Summe, die der Landkreis zahlt, werden die Personal- und Geschäftskosten, Projektmittel sowie Betriebs- und Unterhaltungskosten der Jugendeinrichtungen bezuschusst. Grundsätzlich teilen sich der Landkreis, das Amt und die jeweilige Gemeinde die Kosten für die Jugendarbeit. Für den Bereich Britz und Chorin ist Herr Sven Grunow und den Oderberger Bereich sind Frau Sarah Philipps und Herr Franz Grimm Ansprechpartner in Sachen Jugendarbeit.

 

Frau Behling fragt, ob Projekte auch für die Jugendfeuerwehr Liepe in Aussicht stehen. Frau Kießling empfiehlt, dazu mit Frau Erdmann, Jugendkoordinatorin, Kontakt aufzunehmen.

 

Nach kurzer Diskussion stimmen die Gemeindevertreter ab.


Beschluss:

Die Gemeindevertretung Liepe beschließt die Weiterführung der Aufgabenerfüllung der Jugendförderung in der Gemeinde Liepe ab 01.01.2016 auf der Grundlage des Leistungsvertrages zwischen der Gemeinde Liepe und dem Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. als Träger. Voraussetzung für die Umsetzung des Beschlusses bildet der Beschluss des Amtsausschusses über die vertragliche Weiterführung der Jugendkoordination und der Jugendförderung ab 01.01.2016. Sollten sich Änderungen aus den Vertragsgesprächen mit dem Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ergeben, sind diese vor Vertragsunterzeichnung mit der Gemeindevertretung abzustimmen.

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

9

8

8

0

0

0

 


  Beschluss: 01.12.2015 Gemeindevertretung Liepe ungeändert beschlossen
Mit Terminverzug am 01.01.2016 realisiert Koordinierung:
Hauptamt  
Sachbearbeiter/-in: Dagmar Kießling  
Termin: 31.12.2015 Status: 01.01.2016
Auftrag:

Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung: