Auszug - Wahl des/r Amtsdirektors/in des Amtes Britz-Chorin-Oderberg

 
 
Amtsausschuss
TOP: Ö 4.2
Gremium: Amtsausschuss
Datum: Do, 11.02.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:05
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Frau Falke macht deutlich, dass der Amtsausschuss sehr viel Zeit aufgewendet hat, um Kriterien für die Wahl eines geeigneten Bewerbers zu entwickeln und dem Prinzip der Bestenauslese gerecht zu werden. Ziel war es, einen Bewerber zu finden, dessen Stärke die Erarbeitung von Lösungen, soziale und fachliche Kompetenz sowie Freundlichkeit ist. Sie bedankt sich bei den Verantwortlichen der Amtsverwaltung und der Kommunalaufsicht für die Begleitung des Wahlverfahrens.

Nunmehr bittet Frau Falke um Wahlvorschläge.

 

Herr Marschner schlägt Herrn Maik Behrendt vor.

 

Frau Falke befragt die Mitglieder des Amtsausschusses, ob jemand gegen diesen Wahlvorschlag ist.

Dem Wahlvorschlag folgen alle Mitglieder des Amtsausschusses.

 

Frau von Cysewski schlägt Frau Gundula Kays vor.

 

Auch diesem Wahlvorschlag wird gefolgt.

 

Herr Püschel schlägt Herrn Jörg Matthes vor.

 

Dem Wahlvorschlag wird zugestimmt.

 

Sodann folgt die Wahl der Wahlkommission.

 

Als Leiter wird Herr Horst vorgeschlagen.

 

Es folgt die Abstimmung über den Wahlvorschlag:

 

Mit 13 Ja-Stimmen wird Herr Horst zum Leiter der Wahlkommission gewählt. Er nimmt die Wahl an.

 

Herr Marten wird als Schriftführer vorgeschlagen.

 

Mit 13 Ja-Stimmen wird Herr Marten zum Schriftführer der Wahlkommission gewählt. Er nimmt die Wahl an.

 

Frau Falke erläutert das Wahlverfahren, dann beginnt der 1. Wahlgang.

 

Der Leiter der Wahlkommission Herr Horst ruft nacheinander die Wahlberechtigten auf, die einzeln in einer Wahlkabine den Stimmzettel ausfüllen und anschließend diesen in die Wahlurne geben.

 

Im weiteren erfolgt die Auszählung der Stimmen durch Herrn Horst und Herrn Marten.

Herr Horst erklärt, dass 13 gültige Stimmen abgegeben wurden. Davon entfielen auf:

 

Herrn Maik Behrendt:5 Stimmen

Herrn Jörg Matthes:5 Stimmen

Frau Gundula Kays:3 Stimmen

 

In einem 2. Wahlgang erfolgt nunmehr die Stichwahl zwischen den Bewerbern Herrn Maik Behrendt und Herrn Jörg Matthes.

 

Durch Herrn Horst werden nacheinander die wahlberechtigten Amtsausschussmitglieder zur Stimmenabgabe aufgerufen.

 

Nach Auszählung der Stimmen gibt der Wahlleiter Herr Horst bekannt, dass 13 gültige Stimmen abgegeben wurden. Davon entfielen auf:

 

Herrn Jörg Matthes8 Stimmen

Herrn Maik Behrendt5 Stimmen.

 

Herr Matthes hat somit die Wahl für sich entschieden. Er bedankt sich bei den Mitgliedern des Amtsausschusses und erklärt die Annahme der Wahl.

 

Die Vorsitzende Frau Falke gratuliert Herrn Matthes für die erfolgreiche Wahl und bedankt sich bei Frau Gundula Kays und Herrn Maik Behrendt.

 

Um 19.28 Uhr stellt Frau Falke die Nichtöffentlichkeit der Sitzung her.