Auszug - Leistungsvertrag über die Jugendförderung mit dem Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ab 01.01.2016

 
 
Gemeindevertretung Hohenfinow
TOP: Ö 5.3
Gremium: Gemeindevertretung Hohenfinow Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 18.02.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:10
Raum: Querhaus Hohenfinow
Ort: Querhaus Hohenfinow, Am Anger 33, 16248 Hohenfinow
HO-003/2016 Leistungsvertrag über die Jugendförderung mit dem Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ab 01.01.2016
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Frau Manuela StieglerAktenzeichen:51.40

Frau Kießling erläutert die Grundlagen zur Jugendarbeit in der Gemeinde. Für die Jugendarbeit sind Mittel der Gemeinde im Amtshaushalt eingestellt und Herr Grunow ist Jugendarbeiter in Hohenfinow. Ein Ziel war es bisher immer, Niederfinower Kinder nach Hohenfinow zu „holen“ um gemeinsame Projekte initiieren zu können. Leider gelingt dies bisher mehr schlecht als recht.

 

Der vorliegende Leistungsvertrag zur Jugendförderung gibt dem Amt mehr Handlungsspielraum. Frau Kießling erläutert die Finanzierung. Auf Nachfrage von Herrn Kindermann, was die Gemeinde dafür erhalte, antwortet Frau Kießling, dass die Aufgaben in den §§ 1 und 2 des Vertrages erfüllt werden sollen.

 

Frau Falke informiert, dass der Jugendarbeiter Herr Grunow immer am Donnerstag in Hohenfinow ist und seine Arbeit gut macht. Durch den Vertrag ändert sich grundlegend erst mal nichts.

 

Frau Kießling weist auf eine Kooperation mit der Grundschule Falkenberg hin. Das sei zwar ein anderer Sozialraum, aber in diesem Jahr wird die Jugendarbeit auch dort stattfinden. In halbjährlichen Gesprächen werde die Verwendung der Mittel geprüft und über einen sinnvollen Einsatz der Gelder beraten.


Beschluss:

 

Die Gemeindevertretung Hohenfinow beschließt die Weiterführung der Aufgabenerfüllung der Jugendförderung in der Gemeinde Hohenfinow ab 01.01.2016 auf der Grundlage des Leistungsvertrages zwischen der Gemeinde Hohenfinow und dem Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. als Träger.

 

Voraussetzung für die Umsetzung des Beschlusses bildet der Beschluss des Amtsausschusses über die vertragliche Weiterführung der Jugendkoordination und der Jugendförderung ab 01.01.2016.

 

Sollten sich relevante Änderungen aus den Vertragsgesprächen mit dem Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ergeben, sind diese vor Vertragsunterzeichnung mit der Gemeindevertretung abzustimmen.


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

9

8

8

-

-

-