Auszug - Bericht über die Prüfung der Eröffnungsbilanz der Gemeinde Britz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Den Mitgliedern hatte Frau Gohlke per E-Mail den Prüfbericht des Gemeinde- und Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Barnim zur Eröffnungsbilanz der Gemeinde Britz vorab übersandt. Die Unterlagen werden zur Gemeindevertretersitzung übergeben.
Es werden folgende Fragen gestellt/Bemerkungen gemacht: - Herr Marten wertet den Bericht insgesamt positiv, er fand gut, dass zu bestimmten Sachen auch Erklärungen abgegeben wurden, mit den Jahresabschlüssen der nächsten vier Jahre können Korrekturen erfolgen - Frau Gohlke : eine Korrektur ist nach 4 Jahren noch möglich, in der Richtline wurde es so vorgelegt (alte Straßen auf „0“) - Frau Gersdorf fragt, wie hoch ist der Gehweg in der Heegermühler Str. bewertet worden - Herr Ahl: Der Gehweg in der Heegermühler Str. wurde nach 1990 durch den Kreisbaubetrieb neu gemacht - in der Eberswalder Straße wurden die Schilder und Straßenbeleuchtung mit aufgeführt; obwohl nur der Gehweg und Straßenbeleuchtung der Gemeinde gehören - Herr Zieger möchte wissen, wie die Bäume abgeschrieben werden - Frau Gohlke wird in der Richtlinie nachsehen (Bewertung Festwert – keine Abschreibungn) - Frau Gersdorf fragt, wie die Machinen und Geräte erfasst wurden – nur Kita/Hort/Freidhof - Herr Ahl fragt, wo ist der Grund und Boden zu finden - Frau Gohlke weist darauf hin, dass es einen Anlagenspiegel gibt, wo man sich informieren kann - Frau Gohlke: Sie bittet um eine Empfehlung an die Gemeindevertretung.
Der Finanzausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung über die Eröffnungsbilanz zu beschließen.
Herr Guse nimmt ab 19.40 Uhr an der Sitzung teil. Er stellt zwei Anträge vor:
Es wird um Erarbeitung der Beschlussvorlagen zur Sitzung der Gemeindevertretung gebeten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |