Auszug - Eilentscheidung - Personaleinstellung Schule Oderberg
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Da die Vertreter der Firma »Institut für Public Management« zum Tagesordnungspunkt 4.3 noch nicht anwesend sind, schlägt Frau Falke vor den Tagesordnungspunkt 4.4 vorzuziehen und lässt den Amtsausschuss über die Änderung beschließen:
Abstimmungsergebnis
In der Folge informiert Frau Stiegler über die kurzfristig nicht zur Verfügung stehende Sekretärin der Grundschule Oderberg. Da die Stelle nach derzeitigem Kenntnisstand mindestens für einige Wochen unbesetzt bleiben würde, ist dringend die grundsätzliche Erreichbarkeit der Schule abzusichern und eine Krankheitsvertretung einzustellen.
Frau Peters-Pásztor fragt, ob man nicht bei anderen Ämtern oder beim Schulamt wegen einer Vertretung nachfragen kann. Frau Stiegler erläutert, dass es sich auf Grund der Dringlichkeit nicht um eine Ausschreibung der Stelle handelt und deshalb der Weg direkt über die Arbeitsagentur gewählt wurde. Die Besetzung mit alternativen Personen ist in diesem Zusammenhang nicht möglich. Beschluss:
Der Amtsausschuss beschließt die kurzfristige Einstellung einer Krankheitsvertretung für die Sekretärin der Grundschule in Oderberg. Die Stelle soll mit einer Person, vermittelt durch die Agentur für Arbeit, für 30 Stunden (0,75 VZE) besetzt werden. Abstimmungsergebnis
Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:
Es wurde eine Sekretärin über die Vermittlung durch das Arbeitsamt zum 01.04.2016 als Krankheitsvertretung eingesetllt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |