Auszug - Weitere Schritte im Umgang mit dem Gemeindehaus "Ärmel 14" im OT Senftenhütte

 
 
Haupt- und Finanzausschusses, Entwicklungsausschusses Chorin
TOP: Ö 5.2
Gremium: Haupt- und Finanzausschuss Chorin
Datum: Mi, 13.04.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:15
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin

Herr Polster hat Kenntnis über einen vorliegenden „Wunschkatalog“, erstellt von Herrn Steinke und  erteilt Herr Dr. Luthardt das Wort zur Schilderung der weiteren Vorgehensweise.

Herr Steinke unterbreitete ein Angebot für die Vermietung eines Raumes im Haus (zur Mehrfachnutzung – Abstellen von Tischen und Stühlen etc.) und für die Vermietung eines Garagengebäudes auf dem Grundstück

 

Raummiete3,50 €/m²

Garagenmiete1,00 €/m² (Feuersicherheit- bzw. Brandschutzauflagen)

 

In der Diskussion wird weiterhin angeregt, eine Nutzungslaufzeit von mindestens 10 Jahren vorzusehen.

Ebenfalls wird in Erwägung gezogen, das Objekt mittels Ausschreibung zu vermarkten,  dabei soll Herrn Steinke die Möglichkeit gegeben werden, mitzubieten.

Die daraus resultierende längere Zeitspanne wird angesprochen. Sollte zur nächsten GV-Sitzung eine Beschlussvorlage mit beabsichtigter Ausschreibung erarbeitet werden, ist mit einer weiteren Verzögerung der Veräußerung zu rechnen.

Herr Hildebrand – auch bei evtl. Höchstgebot bei einer Ausschreibung werden die Vereine berücksichtigt und eine evtl. Rechtfertigung bezüglich der momentanen Entscheidung, an Herrn Steinke den Verkauf vorzunehmen, wäre dann abgewendet. Bedingungen und  weitere Inhalte müssten im Ausschreibungstext formuliert werden.

Herr Dr. Luthardt teilt mit, dass sich der Verein Keramikhütte Senftenhütte zurückzieht und sich nicht mehr weiter einbringt.

Herr Mittag und Herr Müller sprechen sich gegen eine Ausschreibung aus, Herr Polster hält das Vorgreifen dieser Diskussion bis zum Beschluss der GV-Chorin nicht für sinnvoll.