Auszug - Mitteilungen der Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau von Cysewski gratuliert Frau Teichert als Vorsitzende des Begegnungszentrums zum 10. jährigen Jubiläum und wünscht noch viele erfolgreiche Jahre und überreicht ein Geschenk. Folgende Informationen werden bekanntgegeben:
24.03.2016Grünen Donnerstag, fand auf dem Gelände des Begegnungszentrum das jährliche Osterspektakel mit Lagerfeuer statt, hier war Herr Matthes bereits zugegen.
April 2016es fanden 2 Veranstaltungen zur Vorbereitung der 750. Jahrfeier statt, es wurden Abläufe und Programmpunkte erarbeitet.
30.01.2016Tanz in den Mai fand auf dem Festplatz im OT Lunow statt.
01.05.2016das Geogartenfest im OT Stolzenhagen
07.05.201610. jähriges Jubiläum der Kaufhalle Edeka
16.05.2016Mühlenfest bei der Familie Hagendorf
Alle Veranstaltungen wurden von den Einwohnern gut besucht.
Der Amtsdirektor, Herr Matthes; erörtert aus dem Protokoll vom 22.03.2016: TOP 6, die im Dezember erfolgten Bauarbeiten an der Elektroanlage im Feuerwehrgerätehaus OT Stolzenhagen, wurde die Firma Malermeister Schulze zur Abgabe eines Kostenangebotes angeschrieben, um dann die Instandsetzungsarbeiten durchzuführen sofern die Mittel vorhanden sind. TOP 10, Der Amtsverwaltung ist durchaus bekannt, dass die Gemeindevertreter sich gegen eine Verkaufsabsicht der Mehrfamilienhäuser im OT Lunow (Wohnungsverwalteter G. Reiser) ausgesprochen haben. Es fanden auch keine Verkaufsgespräche statt. TOP 5.2, Die beigefarbigen Altkleidercontainer stehen auf privatem Eigentum und das ist legal. TOP 8, Fördermittel für die 750. Jahrfeier 2018 OT Lunow, könnten bei der Pommerania beantragt werden, wenn dazu ein Austausch mit einer polnischen Partnergemeinde stattfindet.
Der Schießplatz im OT Stolzenhagen soll einen Straßennamen bekommen und somit eine Straße-schilde, die Gemeindevertreter möchten hierzu einen Vorschlag unterbreiten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |