Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 3
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 26.05.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:40
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin

Frau Rothe: Wann ist mit der Umsetzung der Beschilderung 30 km/h vor der Kita im OT Brodowin zu rechnen?

Der MenschBrodowin e. V. hat einen schriftlichen Antrag auf Aufstellung eines Friedenspfahles mit der Aufschrift „Möge Frieden auf Erden sein“ gestellt. Der auch schon in der letzten OB-Sitzung behandelt wurde. Umgesetzt werden soll das Vorhaben im Rahmen eines Kinderprojektes. Der Verein bittet um Zustimmung.

Herr Horst: Bezüglich der Beschilderung ist der Antrag bei der Verkehrsbehörde gestellt.

Gegen die Aufstellung des Friedenspfahles bestehen (nach kurzer Abstimmung unter den GV) seitens des Ortsbeirates und der Gemeindevertretung keine Bedenken.

Der Verein wird eine schriftliche Antwort erhalten.

 

Herr Ziethen beschwert sich über die Beschilderung (touristischen Charakters) an der Kreuzung Choriner Dorfstraße 14, die er als störend empfindet und für Besucher seiner Meinung nach nicht hilfreich bei der Wegfindung zum Kloster ist.

Des Weiteren fordert er die Sanierung der ehemaligen „Müllgrube“.

Herr Engel antwortet, dass die Sanierung der jetzt in seinem Eigentum befindliche Fläche (ehem. Mülldeponie) bereits vor seiner Übernahme abgeschlossen war. Eine regelmäßige Beprobung findet dennoch regelmäßig statt.

 

Es folgt eine Diskussion zur Beschilderung. Ein neues Übersichtschild mit den wichtigsten Punkten des Ortes ist bereits vorhanden, ein Standort noch zu finden. Günstig wäre, diese Tafel am Bahnhof oder in seiner Nähe aufzustellen.

 

Frau Rothe bittet beim Kita-Neubau die Dachneigung ortstypisch anzupassen und verweist auf die Vorbildwirkung der Gemeinde.