Auszug - Wahl der Vertreter und deren Stellvertreter in Verbänden
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Hähnel teilt mit, dass die Sitzungsvorlage am 09.05.2016 aufgrund des eingereichten Antrages auf Bildung einer Fraktion zurückgestellt wurde. Sie bemerkt kritisch, dass heute erneut über die Gründung einer Fraktion informiert wurde.
Frau Hähnel fragt, wer für eine offene Wahl sei und lässt darüber abstimmen. Einer offenen Wahl stimmen alle Mitglieder zu. Daraufhin bittet sie um Vorschläge.
Frau Ledwig schlägt Herr Koth, Herr Koth schlägt Herrn Marschke und Frau Hähnel schlägt Herrn Lindner vor. Die vorgeschlagenen Stadtverordneten erklären darüber ihr Einverständnis. Beschluss: Die Stadtverordnetenversammlung entscheidet über die Vertreter durch offenen Wahlbeschluss. ja nein
Die Stadtverordnetenversammlung Oderberg wählt als Vertreter und deren Stellvertreter:
a) Wasser- und Bodenverband „Finowfließ“
VertreterFrau/Herr Friedhelm Koth
StellvertreterFrau/Herr __________________________________
b) Gewässer- und Deichverband „Oderbruch“
VertreterFrau/Herr Frank Marschke
StellvertreterFrau/Herr __________________________________
c) Wasser- und Bodenverband „Welse“
VertreterFrau/Herr Dieter Lindner
Stellvertreter Frau/Herr __________________________________
Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |