Auszug - Information zum Stand der Erarbeitung des Haushaltsplanes 2016 sowie des Haushaltssicherungskonzeptes

 
 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg
TOP: Ö 5.1
Gremium: Stadtverordnetenversammlung Oderberg
Datum: Mi, 13.07.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:50
Raum: Rathaus Oderberg
Ort: Rathaus Oderberg, Berliner Straße 89, 16248 Oderberg

Frau Gohlke informiert:

-          der Entwurf des Haushaltsplanes 2016 ist erstellt

-          Positionen prüfen, wo Einsparungen noch möglich sind

-          Fehlbetrag im Ergebnishaushalt

-          geprüfte Eröffnungsbilanz liegt vor und kann nun beraten/beschlossen werden

-          damit wurde die Basis für Abschreibungen von Gegenständen geschaffen

-          Vermögen der Stadt liegt bei ca. 11,0 Mio€

-          Fehlbetrag wird bleiben

-          Investitionen – Jugendklub ca. 15,0 T€, Museumsschiff „Riesa“ ca. 20,0 T€, Mittel für Instandsetzung der Straßen ca. 20,0 T€, Entwässerungsleitung ca. 17,0 T€, Bollwerksarbeiten durch Ausspülungen 7,0 T€, Baumpflegemaßnahmen ca. 15,0 T€, Baumkataster erstelen ca. 35,0 T€

-          aus der investiven Schlüsselzuweisung stehen 99,0 T€ zur Verfügung

-          Zinsen für Kredite 40,0 T€

-          Kreditlasten ca. 3,6 Mio€

-          Wohnungsverwaltung ca. 1,3 Mio€

-          pro-Kopf-Verschuldung liegt bei 2.264 €, damit weit über dem Landesdurchschnitt

-          der Entwurf des Haushaltsplanes wird dem Landkreis zur Kenntnis gegeben.

 

Frau Hähnel fragt, ob es positive Auswirkungen auf den Haushalt der Stadt durch die Aufnahme von Flüchtlingen gibt. Von Frau Gohlke wird dies bejaht, da sich die Schlüsselzuweisungen erhöht haben.

 

Frau Gohlke bietet der Stadtverordnetenversammlung an, in einer extra Runde den Haushalt 2016 zu besprechen. Das Angebot wird von der Stadtverordnetenversammlung angenommen.