Auszug - Behandlung der Tagesordnungspunkte des öffentlichen Teils der Sitzung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Buse informiert, dass für Britz noch eine Erschließungsbeitragssatzung fehlt – sie wird zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung eine Beschlussvorlage „Satzung der Gemeinde Britz über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen“ einreichen. Der Bauausschuss gibt die Empfehlung eine Erschließungsbeitragssatzung für Britz zu erlassen.
Herr Hübner erkundigte sich, ob der Grundstückseigentümer, Heegermühler Str. hinter Rouvel, seiner Verpflichtung nachgekommen ist. An der Forderfront ist nur ein Fenster, die Verpflichtung war, ein „blindes Fenster“ - Bild anzumalen.
Frau Buse teilte im Zusammenhang mit der Ausgleichsmaßnahme „Baugenehmigung Sportplatz Britz – Nebengebäude und Pflasterarbeiten“ mit, dass in Absprache mit der UNB noch vier Bäume gepflanzt werden müssen. Der Bauausschuss schlägt vor, zu prüfen, ob die vier Bäume am Blütenberger Weg gepflanzt werden sollten.
Weiterhin wurde besprochen, wie die Gestaltung des Friehofsvorplatzes durchgeführt werden soll. Es wurde festgelegt, dass der Stein weiterhin verbleibt, die Pflanzung soll mit „Immergrün“ in Verbindung mit Kiesel vorgenommen werden. Die Neu-Gestaltung des Weges zum Denkmal wird in die Planung für das nächste Jahr aufgenommen.
Herr Hübner regte an zu prüfen, inwiefern Vereine angesprochen werden können Pflege von Denkmälern/Objekten zu übernehmen. Als Beispiel führte er Althüttendorf an.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |