Auszug - Behandlung der Tagesordnungspunkte des öffentlichen Teils der Sitzung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Gersdorf erkundigt sich, wieviele Anträge von den Vereinen bereits vorliegen. Da sie keinen Überblick darüber hat, bittet sie darum, dass sich Frau Stiegler mit ihr in Verbindung setzt. Weiterhin fragt sie, ob der Vertrag mit FSV Fortuna Britz inzwischen unterschrieben wurde.
Herr Marten informiert, dass die Vereinsförderrichtlinie in Bearbeitung ist. Er regt an, die Mittel für die Vereinszuschüsse in 2017 so zu planen, wie sie im 2016er Haushalt eingestellt waren, da noch nicht eingeschätzt werden kann, wie die Antragstellung nach der neuen Vereinsförderrichtline eingehalten werden wird.
Frau Gersdorf bezieht sich auf die Niederschrift vom 06.06.16, TOP 5. Im Zusammenhang mit dem Stadt-Umland Projekt ist vermerkt, dass 400 T € für die Schule Britz vorgesehen sind. Sie stellt die Frage, ob das bereits sicher ist, dass das Geld in dieser Höhe fließen wird.
Frau Gohlke antwortet, dass das nicht sicher ist. Die Antragstellung muss konkret erfolgen, es sollte ein Thema gesetzt werden. Wie hoch der Eigenanteil dann ist, kann sie jetzt nicht beantworten.
Frau Gersdorf zeigt an, dass sie für die Niederschriften des Bauausschusses und Sozialausschusses, jeweils im nicht öffentlichen Teil, keine Zugriffsrechte im RIS besitzt.
Weiterhin wird festglegt, dass der Finanzausschuss quartalsweise über den Stand zu Säumniszuschlägen/Mahnungen und eventueller offener Kita-Gebühren informiert wird.
Auch über die Zuschüsse an die Vereine wird eine Übersicht ab 2016 bzw. für laufende Jahr erbeten. Ein Antrag auf Zuschuss des Feuerwehrvereins wurde auf der GV Britz am 29.08.2016 an Frau Stiegler übergeben.
Es wird angezeigt, dass im Dorf (in der Kurve) ein Lampenmast beschädigt wurde.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |