Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Bürger:
Frau Peters-Pasztor beantwortet die Fragen wie folgt: zu 1.: Aus gesundheitlichen Gründen wird sie als Bürgermeisterin zurücktreten. zu 2.: beim Tag der offenen Tür konnten alle Einwohner ihre Ideen und Wünsche den Mitgliedern vortragen, dabei wurde das gesamte Konzept auch vorgestellt und jeder hatte die Möglichkeit der Einsichtnahme. Derzeit müssen zunächst die Auflagen der Denkmalschutzbehörde umgesetzt werden, damit der Bauantrag auch genehmigt werden kann. zu 3.: Das ganze Projekt wird zu ³/4 gefördert, die Gemeinde hat nur einen kleinen Teil vom Gesamtvolumen zu tragen.
Herr Dr. Gollner ergänzt die Aussagen, dass es derzeit keinen zentralen Treffpunkt in Niederfinow gibt und die gleichen Diskussionen bereits damals geführt worden sind. Das damals geplante Gemeindehaus ist nicht zu Stande gekommen, da die Gelder anderweitig verwendet worden sind.
Herr Nüßlein erklärt weiterhin, dass eine Räumlichkeit für die Gemeinde geschaffen wird, in denen dann auch die Bürger einen Nutzen haben.
Bürger erklärt, dass er nicht gegen ein Gemeindezentrum ist, jedoch sollte alles (FFW, Gemeindehaus) an einem Standort geschaffen werden, um den räumlichen Zusammenhalt zu fördern. Wo sollen die Leute am Klockow-Haus parken? Und was passiert damit, wenn die Auflagen nicht erfüllt werden können?
Frau Peters-Pasztor erklärt, dass es derzeit eben nur Diskussionen gibt und das Vorhaben nach und nach konkretisiert wird. Die Diskussion zum Klockow-Haus soll unter dem Tagesordnungspunkt dann fortgeführt werden.
Bürgerin: Liegt dem Amt der Auftrag zum Kauf einer Teilfläche für den Mehrgenerationenplatz vor?
Frau Peters-Pasztor erklärt, dass in der letzten Sitzung der Beschluss gefasst wurde, dass der GV in der heutigen Sitzung ein geänderter Beschluss zum Ankauf der Fläche vorgelegt werden sollte. Dieser Beschluss fehlt allerdings. Für den Mehrgenerationsplatz soll nur eine Teilfläche (Lots 1) gekauft werden.
Bürgerin: Gibt es einen Beschluss zum Kauf von Bänken für den Mehrgenerationsplatz? Sollten nicht auch Hundetoiletten aufgestellt werden?
Frau Peters-Pasztor erklärt, dass die Bänke bereits gekauft sind, jedoch fehlt noch die Aufstellung. Die Hundetoiletten werden erst aufgestellt, wenn der Rest auch realisiert ist.
Herr Klemm erklärt, dass die Bänke noch in diesem Jahr aufgestellt werden sollten. Er selbst soll die Fundamente legen, allerdings fehlt noch der Auftrag vom Amt. Weiterhin sollten die Aufstellorte mit dem Kulturverein abgestimmt werden.
Die Verwaltung soll prüfen, ob die Aufstellung in diesem Jahr noch realisiert werden kann.
Frau Peters-Pasztor bedankt sich beim Kulturverein für die tolle Organisation und Durchführung des Herbstfeuers. Bürger bedankt sich für die rechtzeitige und vollständige Veröffentlichung der Sitzungsunterlagen im Internet. Weiterhin bedankt er sich bei der Finanz- und Bauverwaltung für die Unterlagen zur Sitzung.
Frau Gohlke bittet um Bekanntgabe der Veranstaltungen für das Kalenderjahr 2017, um diese dann mit den entsprechenden Stellen und Behörden rechtzeitig abzustimmen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |