Auszug - Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung

 
 
Gemeindevertretung Hohenfinow
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Hohenfinow
Datum: Mi, 16.04.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:45
Raum: Querhaus Hohenfinow
Ort: Querhaus Hohenfinow, Am Anger 33, 16248 Hohenfinow

Kurze Diskussion zum 05.07.2014, Feierlichkeit zum 100. Jahrestag des Beginns des 1. Weltkrieges. Herr Dr. Krüger würde in diesem Fall die mediale Präsenz nicht zu hoch hängen. Am 12.05.2014 trifft sich das Festkommitee zur Abstimmung der Veranstaltung.

 

Frau Bernhard teilt mit, dass die Flur 5 der Gemarkung Hohenfinow offensichtlich als Flächendenkmal eingetragen ist. Hierzu müsste mal die Denkmalbehörde zur Sitzung eingeladen und nach Sinn und Zweck dieses Flächendenkmals befragt werden.

 

Für den Heizungseinbau in Karlswerk liegen Angebote vor und die WBG beabsichtigt das Angebot der Firma Bartsch & Bruhnke zu beuaftragen. Die Gemeindevertretung ist einstimmig dafür.

 

Die Info-Stele wird von der Firma Metallbau Glawion GmbH gebaut. An der Stele sollen sich 10 Fähnchen befinden, die noch frei beschriftet werden können. Eine Idee wäre z. B., dass sich Gewerbetreibende gegen einen Obolus auf diesen Fähnchen eintragen können. Die Mehrheit der Gemeindevertreter ist gegen diese Nutzung und schlägt vor, bei vier oberen Fähnchen die Windrichtungen anzugeben und die restlichen Fähnchen mit Sehenswürdigkeiten bzw. Ortslagen zu beschriften. Ideen dafür sind: Grabkapelle, Liebenstein, Kaisereiche, Schlosspark, Karlswerk und Struwenberg.

 

Eine Stele für den Friedhof ist auch in Angriff genommen worden, darum kümmert sich Frau Voigt aus der Bauverwaltung.

 

In Bezug auf die Untätigkeit der Firma Schröder bezüglich der Straßenbeleuchtung, soll Frau Gietz Frau Bernhard kontaktieren.