Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Drechsler-Wiese äußert Kritik an der unveränderten Situation (u. a. unerträglicher Geruch, Unordnung) in dem auch von den Senioren genutzten Raum in der Mittelreihe 7 im OT Chorin und bittet nochmals um ein Gespräch im Januar 2017.
Herr Klamann spricht sich lobend über die ordentliche Beräumung des Angers von Laub im OT Brodowin sowie über die Aufstellung des Laubcontainers aus.
Nach der neuen Beschilderung mit „Brodowiner Dorfstraße“ sind einzelne Hausnummern schwer zu finden. Hier könnte Abhilfe durch das Anbringen von Hausnummern an den Straßenschildern geschaffen werden.
Herr Klamann kritisiert weiter den Zustand mancher Wege, die kaum noch mit „Großfahrzeugen“ befahrbar sind. Zu den schlechteren Wegen gehören auch die nach Klein-Ziethen, nach Zaun und zum Grundstück Gilsenbach. Herr Winkelmann erklärt, dass der Weg nach Zaun nach und nach instandgesetzt wird. Weiter ist vorgesehen, Wege von überhängendem Geäst u. ä. freizuschneiden.
Herr Dr. Luthardt macht darauf aufmerksam, dass 2017 Fördermittel für historische Pflasterstraßen in Waldbereichen ausgereicht werden.
Herr Horst: Die Gemeinde ist finanziell nicht in der Lage, alle diese Wege instand zu setzen. Hauptverursacher dieser schlechten Wegzustände sind schwere landwirtschaftliche Maschinen und Forstfahrzeuge.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |