Auszug - Mitteilungen der Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes informiert die Gemeindevertreter: - Die ZWA Gesamtumlage sinkt im Verbandsgebiet von 79.000 € auf 57.000 €, - für 2018 Umstellung auf Dokumentenmanagemet, - der Verwaltungsrat der Sparkasse Barnim hat die Schließung von 5 Filialien im Landkreis beschlossen, darunter fallen für unser Amt die Filialen in Britz und Lunow-Stozenhagen zum 01.07.2017, damit der Bürger aber Geldauszahlungen tätigen kann, wird diese über den Discounter Edeka ermöglicht. - der HH-Plan 2017 Lunow-Stolzenhagen könnte im Januar 2017 vorgestellt werden, - im OT Stolzenhagen müssen die Kammeraden der Feuerwehr noch den Lehrgang für die Grundausbildung absolvieren und leider fehlt es auch an Nachwuchs, - ab 01.01.2017 ist die Amtsschulträgerschaft aufgehoben, die Stadt Oderberg ist dann Schulträger der Grundschule, geplant sind Umbauarbeiten im Dachgeschoss, Baumaßnahmen im Bereich Sanitär und Bauarbeiten bezüglich der Schulhofmauer, - im OT Stolzenhagen werden Schilder aufgestellt freiwillig 30 kmh fahren, - es wurden 2 mobile Geschwindigkeitsüberprüfungsgeräte erworben, um Messungen im Amtsbereich durchführen zu können.
Die Bürgermeisterin und die Gemeindevertreter sind über die anstehende Schließung der Sparkasse empört. Frau von Cysewski informiert, dass im Anzeiger die Danksagung an alle Aktiven und Helfer anlässlich unseres Erntefestes erschienen ist. Für das Erntefest 2017 muss noch ein Termin gefunden werden, dieser könnte schon im August sein.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |