Auszug - Mitteilungen der Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Peters-Pasztor gibt bekannt, dass Sie heute letztmalig an der Gemeindevertretersitzung als ehrenamtliche Bürgermeisterin teilnimmt und bedankt sich bei allen für die Zusammenarbeit.
Sie verzichtet damit auf ihre Rechtsstellung als ehrenamtliche Bürgermeisterin und tritt zum 31.12.2016 zurück.
Frau Gohlke informiert die Gemeindevertreter über folgende Sachverhalte:
- die Arbeiten an den Podesten wurden begonnen - bis Ende des Jahres sollen die Bänke aufgestellt sein
Herr Klemm erklärt, dass die Aufstellung von den Temperaturen abhängig ist und es bei „schlechtem Wetter“ zu Verzögerungen kommen kann.
- die Beschriftung ist hergestellt - die Befestigung ist derzeit noch ein Problem, da die Lamellen des Krafthauses nicht benutzt werden dürfen
- die Frist für die Antragsstellung wird gewahrt (31.12.2016) - der Hauptteil wird wahrscheinlich 2018 erst durchgeführt - 3.000,00 € wurden bereits durch den LK Barnim bewilligt
- Januar/Februar wird durch das Ordnungsamt eine Informationsvorlage eingereicht - bereits vor 5 Jahren wurde ein entsprechender Antrag gestellt, dieser wurde jedoch abgelehnt
- das WSA hat zugesichert, dass der Bereich in der 50. Kalenderwoche gereinigt werden soll
- am 20.01.2017 erfolgt die Lieferung der Anlage und die Mitarbeiter erhalten eine entsprechende Schulung/Einweisung - das Dialogdisplay ist Mobil einsetzbar
- das LAS als Grundstückeigentümer hat nichts dagegen - eine Haltestelle ist bereits vorhanden - der Antrag kann durch den LK Barnim gefördert werden, Antragsstellung bis 31.10. des Jahres - dann jedoch erst 2018 möglich
- Feuchtigkeit im Mauerwerk - 06.01.2017 findet um 09:00 Uhr ein Vor-Ort-Termin mit der Fachfirma statt - Sportverein ist informiert
- Sanitärcontainer erst im nächsten Jahr - Ergebnis der Baugrunduntersuchung erfolgt noch in diesem Jahr
- im Januar/Februar erfolgt eine Informationsvorlage, was rechtens möglich wäre und was machbar ist
- Herr Matthes bittet darum, dass der Lauf 2017 wieder stattfinden soll - aus Niederfinow werden daher Helfer für die Vor- und Nachbereitung gesucht - nähere Auskünfte wird Herr Matthes noch geben
Herr Rütz erklärt sich bereit, für den Lauf Sägespäne zu spenden
Herr Nüßlein informiert über die letzte Sitzung des ZWA. Weiterhin ist es sinnvoll, dass die Sitzungsunterlagen der ZWA Sitzungen den Gemeindevertreter zur Verfügung gestellt wird.
Herr Klemm erkundigt sich, welche Bushaltestelle gemeint ist und was die Gemeinde mit den Straßenverwantwortlichen machen kann, damit die Gesamtsituation verbessert werden kann.
Es entsteht einen Standortdiskussion zur Bushaltestelle.
Frau Peters-Pasztor informiert über folgende Termine: - 12.12.2016 Ehrentag mit den Senioren - 16.12.2016 Seniorenweihnachtsfeier
Weiterhin wurde die Frage an Frau Peters-Pasztor herangetragen, warum der Weihnachtsbaum vorm Gemeindehaus nicht brennt.
Herr Rütz meint, dass es nicht gewollt ist, da die Stromversorgung ständig gekappt wird und die Beleuchtungsanlage (Lichterkette) manipuliert wird.
Herr Nüßlein weist daraufhin, dass der Aushangkasten in der Hebewerkstraße kaputt ist. (Glasbruch)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |