Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Gemeindevertretung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Engel gibt zu Protokoll, dass er es als positiv wertet, dass der Amtsdirektor klar Stellung zum Finowkanal bezogen hat. Er fragt, inwieweit sich die Gemeinde Chorin dazu positioniert hat.
Herr Horst erklärt, dass Chorin keine Anliegergemeinde ist. Chorin ist aus der KAG ausgetreten.
Herr Matthes berichtet, dass derzeit eine Prüfung vorgesehen ist, wie weiter verfahren wird. Fakt ist, dass die finanzielle Leistungsfähigkeit der Gemeinden entscheidend ist. Eventuell wird der Bund in die Finanzierung eingebunden. Es ist klar abzuwägen zwischen freiwilliger und pflichtiger Aufgabe.
Zu den Schaltzeiten der Straßenbeleuchtung in Senftenhütte findet man folgenden Konsens nach kurzer Diskussion: erst soll das Gesamtbild (alle Laternen anstellen) angesehen und dann entschieden werden, wie weiterverfahren werden soll. Der Spareffekt ist zu prüfen, wenn einzelne Leuchten ausgeschaltet werden würden.
Herr Mittag wirft ein, dass der Amtsdirektor in Sachen »Frischemobil« entsprechend informieren kann, dass REWE einen Lebensmittellieferservice hat. Der ist telefonisch erreichbar.
Herr Buse bittet, die Straßenbeleuchtung in Chorin zu prüfen. Es gehen einige Leuchten ab und zu aus.
Frau Lüdecke informiert, dass sie von der Unteren Naturschutzbehörde (LK BAR) die Information erhalten hat, dass für die Ersatzmaßnahme in Golzow (400 m² Buschwerk) auch 12 Bäume gepflanzt werden können. Der Standort ist in der Gemeinde frei wählbar. Eine Pflanzung in der Ortslage Chorin könnte erfolgen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |