Auszug - Informationen zu aktuellen Bauvorhaben

 
 
Bauausschuss Britz
TOP: Ö 8.1
Gremium: Bauausschuss Britz
Datum: Mo, 09.01.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:20
Raum: Haus des Lebens
Ort: Haus des Lebens, Weberstraße 4, 16230 Britz

Frau Buse informiert zum Baustand der neuen Kita:


- witterungsbedingt ist z. Z. Baustillstand

-          Erdarbeiten sind abgeschlossen und die Sauberkeitsschicht sowie Dämmschicht für die Bodenplatte sind fertig

 

 

Weiterhin informiert Frau Buse über die vier Ersatzpflanzungen im Blütenberger Weg, die noch im Dezember im Zuge des Baus des Nebengebäudes am Sportplatz durchgeführt wurden.

In Sachen Parkplatzerweiterung wurde der Fördermittelantrag am 13.12.16 auf den Weg gebracht; am 19.12.2016 ist bereits der Zuwendungsbescheid eingegangen.

 

In diesem Zusammenhang sollte eine Klärung hinsichtlich „Parkplatzreservierung“ durch das Ordnungsamt vorbereitet bzw. welche Möglichkeit besteht, geprüft werden. 

 

Für die Gestaltung des Friedhofsvorplatzes wurden in 2016 Aufträge an Fa. Witt in Britz noch ausgelöst.

 

Die Baugenehmigung für den Kinderspielplatz ist am 21.12.16 eingegangen.

 

Generell sollte mal geprüft werden,  ob auch Obstbäume als Ausgleichsplanzung möglich sind.

 

 

Frau Buse bezieht sich auf die letzte Sitzung des Finanzausschusses, wo kritisiert wurde, dass an den Gemeindestraßen nichts gemacht wurde, obwohl Gelder dafür eingestellt wurden.

 

Frau Buse erklärt 1., dass die angezeigten Schäden an Gemeindestraßen behoben wurden und 2.  wurden die Gelder in der Höhe eingestellt, weil der Landesbetrieb für Straßenwesen Ende 2015 aufgefordert hatte, die der Gemeinde im Rahmen der Abwasserbeseitigungspflicht obliegenden Reinigungspflicht der Straßeneinläufe und Sedimentationsanlagen im Bereich der Ortsdurchfahrten durch die Gemeinde durchzuführen sind. Bislang hat diese Aufgabe der Landesbetrieb für Straßenwesen selbst durchgeführt. Nach Beschlussfassung des Haushaltes wurde der Gemeinde Britz mitgeteilt, dass die Umsetzung dieser rechtlichen Regelung doch noch nicht im Jahr 2016 erfolgt.

Die Reinigung der Regeneinläufe an den kommunalen Straßen erfolgt durch den Baubetriebshof.

 

In 2017 ist geplant, die parzielle Instandsetzung des Gehweges in der Oderberger Straße und die Ausbesserung der Fahrbahn des vorderen Bereichs der Choriner Straße (Abschnitt Eberswalder-Oderberger Straße) durchzuführen.

 

Herr Hübner hat die Schäden am Fußweg in der Eberswalder Straße bis zum Grundstück des Kriegerdenkmal aufgenommen und  fografiert. Die Fotos sollen über den Bürgermeister weitergegeben und an die Gemeindevertreter weitergeleitet werden, um die Problematik in der nächsten Sitzung des Bauauschusses  behandeln zu können.