Auszug - Vorstellung gemeindeübergreifendes Vorhaben (Liepe): Entwässerung Brodowiner Straße
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Voigt von der Bauverwaltung des Amtes Britz-Chorin-Oderberg informiert.
Planung: Entwässerung der Brodowiner Straße, Gemeinde Liepe
Die Gemeinde Liepe plant für die Brodowiner Straße eine kontrollierte und gezielte Ableitung des Oberflächenwassers aus den Seitenwegen, angrenzenden Grundstücken und der Straße.
Für die Planung und Ausführung dieser Investitionsmaßnahme erhält die Gemeinde Liepe im Rahmen der Bedarfzuweisungen für notleidende Gemeinden, Zuwendungen des Landes Brandenburg, Ministerium des Innern.
Mit der Planung beauftragt ist die Finower Planungsgesellschaft mbH aus Eberswalde, vertreten durch Herrn Glor. Mit der heutigen Anwesenheit steht er für Fragen gerne zur Verfügung.
Mit dem Neubau der Entwässerungsanlage sollen die zusammenkommenden Wassermengen und somit auch die Fließgeschwindigkeit des Oberflächenwassers auf der Straße und das damit verbundene ausgeschwemmte Sedimentmaterial reduziert werden. Das anfallende Sedimentationsmaterial wird bei jedem Niederschlag bis auf die L 29 getrieben. Dieses verursacht immer einen erhöhten Aufwand der Gefahrenbeseitigung auf der L 29 und bei der Beseitigung der Ausspülungen in der Brodowiner Straße. Für die Beseitigung ist generell die Gemeinde zuständig.
Brodowiner Straße als Gemeindestraße verbindet die Orte Liepe und den OT Brodowin der Gemeinde Chorin.
Der obere Planungsabschnitt, oberhalb des Dachsweges, vom Gelände her am höchsten liegend, mit hohem Anfall von Oberflächenwasser befindet sich in der Gemarkung Brodowin. Die Maßnahme ist somit gemeindeübergreifend und führt nur zum gewünschten Erfolg, wenn die Planung und die Realisierung entsprechend in der Gesamtheit umgesetzt werden kann.
Die für den Gemarkungsbereich Brodowin betreffende und zu erwartende Bausumme liegt bei ca. 40 T€.
Die Gemeinde Chorin wird gebeten, sich zum Sachverhalt zu positionieren.
Herr Horst fragt, ob der spätere Service und Ausbau bei der Gemeinde Chorin liegt. Dies wird von Frau Voigt bejaht. Des Weiteren empfiehlt er das Einbeziehen des Wasser- und Bodenverbandes.
Herr Engel erkundigt sich nach der finanziellen Deckung für das Bauvorhaben. Es wären keine Vorteile für die Gemeinde Chorin sichtbar und schlägt folgend daraus vor, einen unentgeltlichen Flächenaustausch mit der Gemeinde Liepe prüfen zu lassen.
Es wird keine Entscheidung festgelegt. Sachverhalt soll in der nächsten Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Chorin vorgetragen und diskutiert werden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |