Auszug - Vorstellung des Sozialbeirates
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Marten dankt Frau Drechsler-Wiese für ihr Kommen und übergibt ihr das Wort.
Frau Drechsler-Wiese stellt sich als neue Vorsitzende des Sozialbeirates (zukünftig Seniorenbeirat) des Amtes Britz-Chorin-Oderberg vor. Sie übt diese Funktion seit Oktober 2016 aus.
Als Ziel habe sie sich nicht nur die Vorbereitung von Feierlichkeiten, sondern vielmehr die generelle Unterstützung der Senioren im Amtsgebiet vorgenommen. Der Sozialbeirat ist momentan personell unterbesetzt, nicht für jede Gemeinde und jeden Ortsteil sind Vertreter der Senioren vorhanden. Die Werbung für fehlende Mitglieder ist deshalb ein aktuelles Thema.
Für 2017 sind unter anderem das traditionelle Sommerfest sowie zwei Politikerrunden geplant.
Ein weiteres Thema gerade im flächenmäßig großen Amtsgebiet ist die (fehlende) Mobilität der Senioren. Diese müssen oftmals abgeholt werden, was andererseits nicht in einem generellen Fahrdienst enden kann.
Die Senioren haben sehr unterschiedliche Themen und Befindlichkeiten. Eine besondere Situation ergibt sich in Britz, da hier ein eigener eingetragener Seniorenverein existiert.
Aktiv sei sie momentan vor allem in Chorin, wo Senioren zum Beispiel bei Behördengängen unterstützt werden.
Grundsätzlich habe sie viele Ziele, aber es ist ein weiter Weg diese umzusetzen.
Herr Guse spricht aus Britzer Erfahrung das Thema des Generationenproblems an und dass das Interesse an gemeinsamen Aktivitäten nachlässt. Auch der »Nachwuchs« bei der Seniorenarbeit ist rückgängig.
Frau Drechsler-Wiese bestätigt dies und weist auch auf das Problem des neuen restriktiven Bundesmeldegesetzes hin. Dadurch wird zum Beispiel die Beschaffung von Geburtstags- und Hochzeitsterminen deutlich erschwert, wodurch wiederum Kontakt verloren geht.
Momentan beschränken sich die Aktivitäten in vielen Orten auf Tagesfahrten und die klassische Weihnachtsfeier. Das Thema Sport wird gemeinhin gut angenommen.
Herr Marten bedankt sich für die Ausführungen und der Sozialausschuss bringt seinen Willen zur Unterstützung zum Ausdruck. Bei Bedarf kann sich der Sozialbeirat gerne an den Ausschuss wenden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |