Auszug - Ausbildung im Zusammenhang mit dem Projekt "Quereinstieg - Männer und Frauen in Kitas"

 
 
Sozialausschuss Britz
TOP: Ö 8.2
Gremium: Sozialausschuss Britz
Datum: Mo, 23.01.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:00
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
BR-004/2017 IV Ausbildung im Zusammenhang mit dem Projekt "Quereinstieg - Männer und Frauen in Kitas"
     
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:11.22

Herr Marten erinnert an die Sitzung am 20. Juni 2016 und den darin diskutierten »Personalnotstand« im Bereich der Kindertagesstätten. Die Akquirierung von qualifizierten Erziehern ist heute schwierig und deshalb entstand die Idee, eine eigene Ausbildung zu starten. Zum Thema steht die Ausbildung einer Person über einen Zeitraum von drei Jahren.

 

Frau Stiegler verweist auf die schwierig zu prognostizierende Personalentwicklung und ist der Meinung, dass man den Weg der Ausbildung versuchen sollte. Sie benötigt dafür ein eindeutiges Votum aus dem Sozialausschuss.

 

Frau Steinmann erkundigt sich, wie die Ausbildung genau aussehen soll. Frau Stiegler erläutert, dass zwei Stunden vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) extra finanziert werden. Dazu kommt die Unterstützung durch den Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF). Diese Ausbildung wurde bereits erfolgreich in Chorin und Hohenfinow praktiziert. Es ist eine Ausschreibung notwendig und die Person muss schon eine Berufsausbildung abgeschlossen haben. Im Schnitt waren die Personen bisher ca. 27/28 Jahre alt. Nach der Ausbildung ist diese Person ein staatlich anerkannter Erzieher.

 

Herr Marten fässt zusammen, dass sich der Sozialausschuss eindeutig für die Ausbildung ausspricht und die Amtsverwaltung beauftragt, alles Notwendige in die Wege zu leiten und sich vorher mit den Leiterinnen der Kindertagesstätte und des Hortes darüber verständigen. Der Sozialausschuss wird diese Position auch in der Gemeindevertretung vertreten.

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

4

3

3

-

-

-

 


  Beschluss: 23.01.2017 Sozialausschuss Britz  
Mit Terminverzug am 27.03.2017 realisiert Koordinierung:
Hauptamt  
Sachbearbeiter/-in: Manuela Stiegler  
Termin: 06.02.2017 Status: 27.03.2017
Auftrag:

Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:

 

Die Beschlussvorlage zur Ausbildung und Teilnahme am Projekt wurde am 27.03.2017 in die Gemeindevertretersitzung gegeben und dort abschließend beraten.