Auszug - Leistungen des Baubetriebshofes für das Jahr 2017
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Marschner wertet die Anlagen zur Sitzungsvorlage aus. Die Arbeitsstunden für die in der Gemeinde vorgesehenen Arbeiten wurden nicht vollumfänglich ausgenutzt, so dass 108 Stunden eingespart wurden.
Herr Matthes erklärt, dass nicht immer eine 100%ige Auslastung der Stunden durch den Bauhof machbar ist, durch Krankheit oder anderen Ausfall. In die Leistungen für den Bauhof wurde neu aufgenommen als Pkt. 9 die Brücke am Schöpfwerk.
Herr Dr. Haase geht erneut auf die Streusandcontainer in der Wald- und Brauerstraße ein. Seiner Meinung nach sind diese kaputt und müssten ausgetauscht werden. Ein weiterer Streusandcontainer in der Kirchstraße soll überprüft werden.
Es wird vorgeschlagen, aus dem Baumarkt Wassertonnen anzuschaffen (preislich günstig), die dann als Streusandcontainer genutzt werden sollen. Wichtig ist, dass diese mit einem Deckel ausgestattet sind. Die Verfahrensweise wird von der Gemeindevertretung befürwortet.
Herr Herbst verweist darauf, für Straßenreparatur eine Fachfirma zu beauftragen und nicht durch den Bauhof ausführen zu lassen.
Herr Matthes bemerkt, dass vom Bauhof nur das gemacht wird, was wirklich machbar ist.
Herr Marschner teilt mit, dass Risse auf kommunalen Straßen beseitigt werden müssen.
Herr Herbst informiert, dass Steine auf dem Gehweg in der Karl-Liebknecht-Straße und Ernst-Thälmann-Straße teilweise abgesackt sind und eine Gefahrenquelle darstellen. Beschluss: Die Gemeindevertretung Liepe beschließt die Prioritätenliste für das Jahr 2017.
Abstimmungsergebnis
Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:
Der Beschluss ist Grundlage für die Arbeit des Baubetriebshofes und wird fortwährend umgesetzt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |