Auszug - Weiterer Umgang mit den Dorfgemeinschaftshäusern im OT Brodowin, OT Senftenhütte und OT Serwest
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Dr. Luthardt: Es ist weiterhin beabsichtigt im OT Brodowin das Dorfgemeinschaftshaus zu verkaufen. Die Dorfgemeinschaftshäuser im OT Serwest und OT Senftenhütte hingegen stehen nicht zum Verkauf. Hier wird der Entwicklungsausschuss an die Vereine herantreten, dass diese sich arrangieren.
Herr Krüger: Für das Dorfgemeinschaftshaus im OT Senftenhütte wurde eine Nutzungskonzeption mit zwei Varianten eingereicht. Die erste Variante ist durchführbar, die zweite Variante in abgespeckter Version wäre ebenfalls durchführbar. Die Richtungsweise soll beschlossen werden. Der Ortsbeirat bevorzugt zweite Variante.
Herr Polster: Im Vordergrund steht, wer wird sich um das Objekt kümmern? Der neu zubildende Ausschuss wird die Varianten abwägen und Entscheidungen über einen Alternativstandort treffen. Eine Komplettsanierung wird angestrebt – Sanierung der notwendigsten Bereiche (Spielplatz/Scheune) Die Verantwortlichkeit macht die Varianten praktikabel.
Herr Dr. Luthardt: Die Aufgabe des neuen Ausschusses ist es, in einer gemeinsamen Sitzung über Konzepte (Beispiele: Konzept für Miete oder Wer eignet sich ?) und welche Variante an sinnvollsten ist, dass kein Geld zum Fenster hinausgeworfen wird.
Herr Polster: OT Senftenhütte – Alte Schule, Bedarfsanmeldung durch den Keramikverein. Ein ertragsfähiger Bedarf ist zu benennen mit einer Darstellung des Bedarfs durch Beschlussvorschlag.
Herr Dr. Marx: Es liegt die Verantwortung in der Gesamtgemeinde, die Entscheidung ist durch neue Betrachtung in Gesamtheit zu treffen.
Herr Krüger: Ein Erhalt eines kleineren Dorfgemeinschaftshauses, wie die zweite Variante darstellt, wäre zu bedenken.
Herr Horst: Spricht die Verhältnismäßigkeit an - Altes Schulgebäude Senftenhütte gegenüber Altes Schulgebäude Brodowin. OT Brodowin- Unterbringung ärztlicher Versorgung OT Senftenhütte – Notwendigkeit, sich vom Objekt zu trennen, Umsetzung – Ermöglichung von Freizeitbeschäfigung.
Herr Polster: Die Interessen der Gemeinde sind zu untersetzen.
Herr Krüger: Angestrebt ist der Erhalt des Alten Schulgebäudes. Der Ortsbeirat hat sich für die Variante zwei entschieden, die Räumlichkeiten für Wahlen zu vermieten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |