Auszug - Stand und weitere Vorgehensweise zum Ausbau P+R Chorin Bahnhof und Erweiterung Parkplatz an der Kirche

 
 
Haupt- und Finanzausschuss Chorin
TOP: Ö 5.2
Gremium: Haupt- und Finanzausschuss Chorin
Datum: Mo, 28.04.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:20
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin

Herr Polster:  Die Bauverwaltung informierte, dass sich die Kosten auf

ca. 470.0000,00 Euro Brutto belaufen. Dazu hat der Entwicklungsausschuss beraten eine Beschlussempfehlung an  die Gemeindevertretung Chorin zu geben.

 

Herr Dr. Luthardt:  Das Bauvorhaben wurde verworfen, da zu kostenintensiv.

Bahnsteige werden erneuert. Ob Parkmöglichkeiten bzw. Parkplätze im Dorf Chorin für Menschen mit Behinderung und Radfahrer  geschaffen und ausgewiesen werden, ist durch den Entwicklungsausschuss beschlossen worden.

 

Herr Polster: Für den Parkplatzbau liegen vier Varianten vor, für die in der gesamten Ortslage

Chorin vorgesehenen Parkflächen. Dieses Projekt wurde verworfen.

 

Herr Horst: Veto – für die Neuordnung der Ortslage sind keine finanziellen Mittel einzusetzen.

Gegenwärtig reicht der Parkplatz jedoch am Bahnhof Chorin Kloster nicht aus, es wäre zu überlegen, ob einige Parkplätze in der Choriner Dorfstraße errichtet werden können.

 

Herr Dr. Marx: Zu überlegen wäre eine Offenlegung für die Bürger, für viele sind die Parkplätze eine Belästigung.

 

Herr Horst: Vorteilhaft wäre die Durchführung konstruktiver Vorschläge sowie ein Sinneswandel in der Gemeinde Chorin.

 

Herr Horst: Kommt nun zu einem anderen Sachverhalt:

Bushaltestelle vor neuer KITA  

Rückverlegung !

Herr Ehlert fühlt sich gestört, unmittelbarer Nachbar zur KITA.

Hierzu hat sich die neue Gemeindevertretung zu positionieren, durch einen Beschluss der GV.

 

Herr Polster: Mit Empfehlung an GV, Zurückverlegung an den alten Bushaltestellenstandort.

 

Herr Dr. Marx: Formulierung: Umsetzung wie beim Ortstermin

 

Die Information der Verwaltung fehlt.

 

Herr Polster fordert Information zum Sachstand der Festlegung.

Herr Polster: Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses > Zurückverlegung der Haltestelle, Einstimmig an GV-Sitzung empfohlen.