Auszug - Sachstand zum Kindertagesstättenbedarfs- und Schulentwicklungsplan

 
 
Gemeindevertretung Parsteinsee
TOP: Ö 5.3
Gremium: Gemeindevertretung Parsteinsee Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mo, 13.02.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:10
Raum: Gemeindehaus Lüdersdorf
Ort: Gemeindehaus Lüdersdorf, Dorfstraße 50, 16248 Parsteinsee
PS-004/2017 IV Sachstand zum Kindertagesstättenbedarfs- und Schulentwicklungsplan
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:40.11

Herr Matthes informiert über den vorliegenden Kindertagesstättenbedarfs- und Schulentwicklungsplan für den Planungszeitrum vom 01.08.2017 bis 31.07.2022. Die Kita in Lüdersdorf wird als bedarfsgerechte Kindertagesbetreuungseinrichtung eingestuft. Eine komplette Auslastung ist in der Kita gegeben. Die nächsten 5 Jahre sind gesichert. Allerdings ist in der Zukunft mit geringeren Kinderzahlen zu rechnen.

 

Frau Rosch fragt nach der Kita Oderberg, ob die 78 Plätze ausreichen, da bereits 68 davon belegt sind.

 

Herr Matthes antwortet, dass die Plätze völlig ausreichend sind. Des Weiteren erläutert er die schulische Situation.

Es gibt konstante Zahlen im Hortbereich in der Oderberger Schule. In der Gemeinde Parsteinsee gibt es zwei Schulbezirke für die Grundschulen Oderberg und Angermünde.

Für Angermünde müsste ein öffentlich rechtlicher Vertrag auf den Weg gebracht werden.

 

Frau Rosch erklärt, dass eigentlich recht viele Kinder in den Gemeinden vorhanden sind. Außerdem werden doch immer wieder welche geboren. Der optimalste Standort für eine Schule wäre doch eigentlich Lunow. Dort ist alles an einen Standort, die Schule, die Sporthalle sowie der Sportplatz. Es wäre für die Kinder optimal.

 

Es entsteht eine rege Diskussion um die Schulen.

 

Herr Silberbach fragt, wie es aussieht mit der Gründung einer freien Schule?

 

Herr Matthes erklärt, dass solche Schulen erst mal nicht bedacht werden. An erster Stelle stehen kommunale Schulen.

 

Die Gemeinde Parsteinsee möchte, dass ein öffentlich rechtlicher Vertrag mit der Angermünder Schule auf den Weg gebracht wird.

 

Die Informationsvorlage wird zur Kenntnis genommen.