Auszug - Informationen zu Möglichkeiten der Bewirtschaftung der Gemeindeparkplätze
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes begrüßt Herrn Bartels. Herr Bartels erklärt die Möglichkeiten seines Unternehmens:
- Firma: „Parkraumservice Berlin“ - Seit mehreren Jahren in allen Bundesländern aktiv - Service für Wartung, Papier, Inkassodienst - Bewirtschaftung von nicht öffentlichen Straßenraum - Kontrolle erfolgt durch die Firma - Sehr große Marktnische - Kontrolle des ruhenden Verkehrs auf den Parkflächen - Die Gemeinde entscheidet jedoch was passieren muss, darf - Kloster Chorin bereits seit mehreren Jahren betreut
Es folgt eine ausführliche Darstellung der Leistungen der Firma. Weiterhin erklärt er die Möglichkeiten für den Parkplatz in Niederfinow und zeigt anhand von Luftbildaufnahmen die möglichen Standorte der Automaten. - Gebühr pro Monat für einen Automat ca. 170,00 €
Herr Dr. Gollner erklärt, dass eine Kalkulation nicht so einfach ist, um einen Vergleich für die bisherige Verfahrensweise zur neuen zu ziehen. Die Gebührensatzung müsste dahingehend wahrscheinlich überarbeitet werden.
Herr Bartels erklärt, dass die Vertragslaufzeit auf ein Jahr begrenzt werden kann. Die Technik (Automaten) kann problemlos entfernt werden.
Herr Matthes erklärt dazu, dass der Parkplatz im vergangenen Jahr ca. 56.000,00 € Überschuss erzielt hat. Davon sind ca. 36.000,00 € (Netto) in die Gemeindekasse geflossen.
Herr Dr. Gollner bittet Herrn Bartels um einen Kostenvoranschlag durch seine Firma. (unverbindliches Angebot)
Herr Bartels hat eine Bitte an die Mitglieder: - Kontakt zum Kloster aufnehmen und Erfahrungen austauschen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |