Auszug - Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektromobile auf dem Parkplatz am Schiffshebewerk

 
 
Gemeindevertretung Niederfinow
TOP: Ö 5.7
Gremium: Gemeindevertretung Niederfinow Beschlussart: abgelehnt
Datum: Di, 14.02.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:15
Raum: Gemeindehaus Niederfinow
Ort: Gemeindehaus Niederfinow, Choriner Straße 1, 16248 Niederfinow
NI-012/2017 Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektromobile auf dem Parkplatz am Schiffshebewerk
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Herr Nüßlein fragt nach, ob Frau Lüdecke dazu etwas sagen kann?

 

Frau Lüdecke erklärt, dass der Fördermittelantrag gestellt ist. Dieser fordert jedoch noch einen Beschluss durch die Gemeinde. 2 Ladestationen sind derzeit angedacht. Sollten jedoch die Autos wegfallen, erfolgt kein Zuschuss zum Bauvorhaben mehr.

 

Herr Dr. Gollner erklärt, dass der Vertrag zum Parkplatz nächstes Jahr ausläuft. Demnach wäre es keine sinnvolle Investition.

 

Herr Nüßlein ergänzt, dass es sich bei der Technik nicht um standardisierte Verfahren handelt. Es erfolgt keine Refinanzierung durch den Stromverkauf.

 

Herr Butzkies erklärt, dass die Systeme der Automobilhersteller auf alle vorhanden Möglichkeiten dieser Ladestationen vorbereitet sind und ein entsprechender Adapter im Auto vorliegt. Ein Stromdiebstahl ist auch  nicht möglich, da diese Stecker nur für Elektroautos ausgelegt sind.


Beschluss:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Niederfinow beschließt die Durchführung der Maßnahme

-Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektromobile auf dem Parkplatz am Schiffshebewerk-.

 

 

 

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

7

6

1

4

1

0

 


  Beschluss: 14.02.2017 Gemeindevertretung Niederfinow abgelehnt
Termingerecht am 27.02.2017 realisiert Koordinierung:
Bauamt  
Sachbearbeiter/-in: Birgit Luedecke  
Termin: 28.02.2017 Status: 27.02.2017
Auftrag:

Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:

 

Der Fördermittelantrag wurde entsprechend Beschlussfassung zurückgezogen.

Die Antragsunterlagen wurden mit Schreiben vom 02.03.2017 durch das Landesamt für Ländliche Entwicklung,Landwirtschaft und Flurneuordnung zurückgegeben.