Auszug - Erste Lesung zum Entwurf des Haushaltsplanes 2017

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 7.4
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 23.02.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:10
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin

Herr Horst übergibt dem Vorsitzenden des Haupt-und Finazausschusses Chorin Herrn Polster das Wort, da die erste Lesung zum Entwurf des Haushaltsplanes 2017 in der letzen Sitzung thematisiert worden ist.

 

Herr Polster sagt, dass der Haupt-und Finazausschuss zur Ermöglichung des Haushaltsausgleichs bereit wäre, Verschiebungen von 2017 zu 2018 beziehungsweise 2020 vorzunehmen.

Er gibt an, dass der HFA Chorin der GV Chorin den Haushaltsplan 2017 empfielt. Herr Polster bedankt sich für die Fleißarbeit zur Aufstellung des Haushaltsplanes.

 

Frau Kruppke erkundigt sich, welches Gebäude mit dem Mehrgenerationenhaus in Brodowin gemeint sei.

 

Herr Horst antwortet, dass damit das Sportlerheim gemeint sei.

 

Frau Gohlke sagt, dass der Haushalt eng gestrickt sei. Der Landkreis habe sich noch einige Informationen abgefordert jedoch am 23.02.2017 bekannt gegeben, dass der Beschlussfassung nichts mehr im Wege stehe. Für 2017 sei es möglich, einen ausgeglichenen Haushalt zu schaffen.

 

Herr Horst bedankt sich beim Haupt-und Finanzausschuss Chorin für die Arbeit.

 

Herr Krüger erkundigt sich bei Frau Gohlke über seine unbeantwortete E-Mail. Darin will er wissen, warum bei der Heimat-und Kulturpflege anstatt 500,00 € nur 246,00 € geplant worden seien.

 

Herr Polster bittet erneut darum zu prüfen, ob die Überträge aus 2016 für alle Ortsteile mit im HH Plan 2017 berücksichtigt worden sind.

 

Herr Horst erkundigt sich bei den Ortsvorstehern, ob sie wissen was Ihnen an Geld aus 2016 zur Verfügung steht.

 

Die Ortsvorsteher antworten mit nein.

 

Herr Müller sagt, dass er bereits Vorverträge für Feste gemacht hat, dazu muss er jetzt wissen, was ihm zur Verfügung steht.

 

Herr Horst möchte dazu zur nächsten GV Sitzung eine Beschlussvorlage aus der hervorgeht, in welcher Höhe jedem Ortsvorsteher Mittel aus 2016 zur Verfügung stehen.