Auszug - Beratung und Beschlussfassung über das Positionspapier zur energiewirtschaftlichen Betätigung, die Übernahme der Aufgabe der Energieversorgung durch die Gemeinde, die Zustimmung zur Aufgabenwahrnehmung durch den Landkreis und die Beteiligung an der Barnimer Energiegesellschaft mbH

 
 
Gemeindevertretung Britz
TOP: Ö 8.1
Gremium: Gemeindevertretung Britz Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 27.02.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:30
Raum: Haus des Lebens
Ort: Haus des Lebens, Weberstraße 4, 16230 Britz
BR-007/2017 Beratung und Beschlussfassung über das Positionspapier zur energiewirtschaftlichen Betätigung, die Übernahme der Aufgabe der Energieversorgung durch die Gemeinde, die Zustimmung zur Aufgabenwahrnehmung durch den Landkreis und die Beteiligung an der Barnimer Energiegesellschaft mbH
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Herr Thomas Simon, Barnimer Energiegesellschaft mbH, erhält das Wort und stellt seine Gesellschaft vor. Grundlegendes Anliegen ist es, Energieprojekte der Gemeinden des Landkreises Barnim auf Machbarkeit und Effizienz zu untersuchen. Die Kosten hierfür trägt die Barnimer Energiegesellschaft mbH. Danach findet eine Beratung statt und im besten Fall die gemeinsame Umsetzung des Projektes.

 

Grundlage der Zusammenarbeit ist, dass die Gemeinde Gesellschafter wird.

 

Welche Projekte in die Umsetzung gehen, entscheidet die Gesellschafterversammlung. Die erste wird im Mai 2017 stattfinden.

 

Herr Guse ergänzt den Vortrag mit der Feststellung, dass es für öffentliche Einrichtungen oft problematisch ist, die Energieeinsparverordnung (EnEV)  umzusetzen. Hier konnte die Gemeinde gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Barnimer Energiegesellschaft mbH machen im Zusammenhang mit dem Neubau der Kita.

 

Herr Gersdorf kritisiert, dass sich ihm aus den Papieren nicht erschließt, wie diese Gesellschaft funktionieren soll.

 

Herr Matthes bittet um ein konkretes Beispiel.

 

Herr Simon benennt folgende Beispiele:

        Lampennetzoptimierung durch LED-Contracting.

        Biesenthal mit Windeignungsflächen und der Planung von fünf Windkraftanlagen

        Energetische Sanierung der Grundschule in Grüntal (Barnim)

 

 


Beschluss:

1. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Britz beschließt das „Positionspapier  zur energiewirtschaftlichen Betätigung“ (Anlage 1).

 

2. Die Gemeinde Britz ist sich als Träger der Aufgaben der örtlichen Gemeinschaft bewusst, dass den Kommunen  bei der Ausgestaltung der Energiewende eine bedeutende Rolle zukommt. Die Gemeinde Britz wird daher die Aufgabe freiwillig in einem beschränkten Umfang wahrnehmen. Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt durch Zustimmung zur Aufgabenwahrnehmung durch den Landkreis und im Einzelfall durch die Beteiligung an Projektgesellschaften.

 

Der Kreistag des Landkreises Barnim hat in seiner Sitzung am 15. Juni 2016 die Gründung der Kreiswerke Barnim GmbH, der Barnimer Energiebeteiligungsgesellschaft mbH und die Ergänzung des Gesellschaftszwecks der Barnimer Energiegesellschaft mbH (Strukturübersicht in Anlage 2) beschlossen. Die Gemeinde Britz begrüßt diese Entscheidung und stimmt der sich aus den Gesellschaftszwecken und Unternehmensgegenständen (Anlage 3) ergebenden Aufgabenwahrnehmung durch den Landkreis Barnim zu.

 

3. Die Gemeinde Britz beteiligt sich an der Barnimer Energiegesellschaft mbH (Gesellschaftsvertrag in Anlage 4) mit einem Geschäftsanteil in Höhe von 200,00 €.

 

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

12

9

6

1

2

0

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 2017-02-27 Flyer Kreiswerke Barnim (610 KB)    

  Beschluss: 27.02.2017 Gemeindevertretung Britz ungeändert beschlossen
Mit Terminverzug am 27.03.2017 realisiert Koordinierung:
Amtsdirektor  
Sachbearbeiter/-in: (alle)  
Termin: 14.03.2017 Status: 27.03.2017
Auftrag:

Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:

 

Notartermin zum Beitritt Barnimer Kreiswerke hat am 27.03.2017 stattgefunden.