Auszug - Anfragen der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Zoschke gibt im Zusammenhang mit dem Dialog-Display zu bedenken, dass die abbiegenden und daher langsam fahrenden Fahrzeuge in die Auswertung mit eingehen und daher eventuell das Ergebnis verfälschen könnten. Er bittet diesen Hinweis bei der Auswertung der Daten zu beachten.
Der Amtsdirektor stimmt dem zu und bittet, den nächsten Oderberger Standort für das Dialog-Display im Entwicklungsausschuss festzulegen.
Frau Hähnel möchte wissen, welche Pflichtaufgaben die Stadt Oderberg als Schulträger auch für die Sporthalle übernehmen muss, z.B. den Winterdienst im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht oder die Bereitstellung von Hygieneartikeln (Handtücher, WC-Papier usw.), wie die Organisation diesbezüglich abläuft und ob Aufgaben auch vom Hausmeister der Schule übernommen werden müssen. Sie ist der Meinung, dass diese Aufgaben nicht allein vom Sportverein als Pächter der Sporthalle getragen werden können.
Der Amtsdirektor erklärt, dass auch der Vertrag mit dem Sportverein „Grün-Weiß“ analog dem Vertrag mit dem Sportverein „Kickers“ bis zum Sommer diesen Jahres dahingehend angepasst werden soll.
Frau Hähnel möchte weiterhin wissen, ob die Sporthalle in das Versicherungspaket für die städtischen Objekte eingebunden werden kann, um den Sportverein hier finanziell zu entlasten.
Außerdem fragt die Bürgermeisterin, ob die Möglichkeit besteht, für Veranstaltungen von Vereinen, die im städtischen Interesse organisiert und durchgeführt werden, auch die GEMA-Konditionen der Stadt zu nutzen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |