Auszug - Diskussion zum Inklusionsgarten Schule Britz

 
 
Schulausschuss Britz
TOP: Ö 7.2
Gremium: Schulausschuss Britz Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Di, 14.03.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:40
Raum: Grundschule Britz
Ort: Max-Kienitz-Schule, Am Grund 27, 16230 Britz

Der Schuldirektorin Frau Sabine Siedler wird zu diesem Tagesordnungspunkt das Rederecht eingeräumt.

 

Frau Siedler erläutert die Projektidee „Inklusionsgarten Schule Britz“, für die durch die Jugendkoordinatorin Frau Erdmann Fördergelder in Höhe von 3.500 EUR eingeworben wurden.

 

Der Schulgarten soll entsprechend der Darstellung im Fördermittelantrag hergerichtet und genutzt werden. Dabei handelt es sich um ein Projekt der Jugendarbeit / Jugendförderung. Die Schule Britz ist nicht Trägerin dieser Maßnahme, soll aber von diesem Projekt profitieren. Daher bringen sich neben den Schülern auch Lehrer im Rahmen des WAT-Unterrichtes und einer AG „Schulgarten“ sowie Eltern in die Umsetzung des Projektes ein. Darüber hinaus soll auch der Hort Britz mit einbezogen werden.

 

Die Ausschussmitglieder machen deutlich, dass die Gemeinde als Schulträgerin vor Beantragung der Fördermittel keine Kenntnis über dieses Projekt hatte. Diese Verfahrensweise muss zukünftig geändert werden. Sie sehen dieses Projekt zwar grundsätzlich als positiv an, haben aber Zweifel an den angegebenen Kosten für einzelne Ausgabepositionen (z.B. Zaun, Mutterboden), da für einzelne Arbeiten Fachfirmen hinzuzuziehen sind.

 

Die Ausschussmitglieder verständigen sich dazu, kurzfristig einen Termin im Amt mit Vertretern der Schule (Frau Siedler / Frau Wandelt), der Gemeinde (Bauausschuss- u. Sozialausschussvorsitzender), des IB Berlin-Brandenburg gGmbH und des Amtes (Hauptamt / Bauamt) anzusetzen, um die weiteren Verfahrensschritte abzustimmen.