Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Dautzenberg informiert die Gemeindevertreter über die anstehende Festlichkeit, 25. Jahre Jugendfeuerwehr. Übernimmt das Amt die Kosten für die GEMA?
Frau Gohlke bittet Frau Dautzenberg, sich mit Frau Ness im Amt in Verbindung zu setzen.
Frau Dautzenberg fragt an, wann der Baubeginn für den Gehweg ist. Auch das Geländer muss einen Anstrich bekommen.
Herr Otto wird sich mit der Bauamtsleiterin Frau Lüdecke in Verbindung setzen und nachfragen, ob mit dem Bau im Kreuzungsbereich füher begonnen werden kann. Das muss aber per Antrag geregelt werden, damit die Baumaßnahme nicht gefährdet ist. Sollte dem zugestimmt werden, ist es auch ein vorzeige Stück für die Gemeinde, das Geländer wird durch die Maßnahmne erneuert.
Desweitern weist Frau Dautzenberg auf den schlechten Straßenzustand bei der Familie Mund hin.
Herr Otto äußert dazu, dass dort schon öfter die Löcher in der Straße zugeschoben wurden, es müsste mit dem Bauhof über eine bessere Alternative gesprochen werden.
Frau Dautzenberg bemängelt, dass der OT Parstein keinen beleuchteten Weihnachtsbaum 2016 hatte und für das Jahr 2017 sollte dies wieder realisiert werden.
Herr Otto äußerte dazu, dass der vorhandene Tannenbaum bereits zu groß ist, hier eine Beleuchtung anzubrigen ist zu risikovoll. Er unterbreitet den Vorschlag, eine Tanne zur Weihnachtszeit von ca. 2 Meter schlagen zu lassen, um diese dann aufzustellen und mit einer Lichterkette zu schmücken.
Frau Rosch erklärt, dass die Gemeinde und Vereine gemeinsam zur Weihnachtszeit 2017 dies organiesieren kann.
Der Gast verlässt um 19.22 Uhr die Sitzung. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |