Auszug - Beschilderung der Wanderwege

 
 
Entwicklungsausschuss
TOP: Ö 5.2
Gremium: Entwicklungsausschuss Oderberg
Datum: Mi, 22.03.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:00
Raum: Sporthalle (Vereinsraum)
Ort: Sporthalle, Am Friedenshain 19, 16248 Oderberg

Herr Brandenburg informiert, dass es die überörtlichen und örtlichen Wanderwege gibt und verschiedene Arten von Schildern verwendet werden. Hauptsächlich gibt es die weit verbreiteten grünen Schilder, des Weiteren vereinzelt Holzschilder, für örtliche und überörtliche Wege und Rundwege, außerdem braune Metallschilder mit weißer Schrift für kurze innerörtliche Rundwege. Er zeigt anhand von Fotokopien, welche Möglichkeiten es für die Auswahl der Beschilderung gibt.

Das Wanderwegenetz ist nach seiner Auffassung grundsätzlich in einem recht guten Zustand. Es könnte jedoch mit verhältnismäßig geringem Aufwand wesentlich verbessert werden. Hierzu wäre ein Übersichtsschild an verschiedenen Bereichen wie Marktplatz von Vorteil. Mit dem Kreiswegewart, Herrn Lamprecht, fand eine Begehung bezüglich der Beschilderung der Wanderwege statt. Hier wurde u. a. festgestellt, wo Ergänzungsbedarf für das Aufstellen von Schildern ist bzw. welche Schilder repariert werden müssen. Von Seiten des Herrn Lamprechts wurden kleinere Reparaturen an einigen Schildern vorgenommen. Es wird empfohlen, ein Hinweisschild im Bereich Forsthaus Maienpfuhl (Richtung Brodowin/Parstein) aufzustellen. In dem Zusammenhang soll das Amt prüfen, ob die Bauhofsmitarbeiter für dieses Schild den dafür erforderlichen Pfahl aufstellen können.