Auszug - Neubeschilderung der Angermünder Straße in 16248 Oderberg
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Hähnel erläutert die vorliegende Informationsvorlage. Es gibt ein Informationsaustausch bezüglich der Schaffung einer Parkfläche auf dem Flurstück 580. Es wird festgestellt, dass dort die Bordsteine zu hoch sind und es Tiefspiegelbrunnen gibt. Dieses ist beides zu beachten.
Herr Gebhardt schlägt vor, bei der ehemaligen Bäckerei „Voigt“ 1 h – Parken erlaubt vorzusehen.
Herr Brandenburg schlägt vor, dass eine geschaffene „geduldete Parkfläche“ geprüft werden sollte.
Mit den Vermietern der Grundstücke Angermünder Straße 22 und 23 sollte ein Gespräch bezüglich der parkenden Mitarbeiter geführt werden. Die Parkflächen sollten den Patienten vorbehalten sein, damit sie die dort ansässige Arztpraxis besuchen können. Den Vermietern sollte der Hinweis zum Kauf des Grundstücks Angermünder Straße 33, ehemals die Schmiede von Axel Zwiebel, angeboten werden. Hier könnten die Mitarbeiter der Volkssolidarität und des Ärztehauses parken.
Weitere Parkplätze befinden sich am Stadtgraben und bei der Sparkasse.
Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |