Auszug - Vergabe der Leistungen zur Bestandsaufnahme der Straßenbeleuchtung Niederfinow
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Dr. Gollner ist verwundert, dass 5 Anbieter unterschiedliche Angebote, scheinbar für die gleichen Leistungen, abgegeben haben. Er sieht darin die Gefahr eines enormen Qualitätsunterschieds.
Herr Rütz erklärt, dass die Gemeindevertretung von ca. 4.000,00 € ausgegangen ist und die Angebote deutlich unter dem veranschlagten Preis liegen. Das Auftragsvolumens ist bekannt gewesen und jeder Anbieter muss demnach auch die Leistung erbringen, egal was er selbst kalkuliert hat.
Herr Butzkies hat einen großen Einwand gegen diesen Beschluss. Die enormen Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern sind doch sehr fraglich.
Herr Matthes erklärt, dass er weiß, wer hinter den einzelnen Nummern steckt. Aufgrund des Datenschutzes kann er die Namen nur im nicht öffentlichen Teil bekannt geben.
Herr Dr. Gollner ergänzt, dass keine Subunternehmer beteiligt werden sollten und dazu ein extra Beschluss gefasst werden müsste.
Die Mitglieder der Gemeindevertretung sind jedoch dagegen, da der Auftrag an die Firma geht. Und wie die Firma das Ziel erreicht, sei dabei nebensächlich. Beschluss: Die Gemeindevertretung Niederfinow beschließt, auf der Grundlage der geprüften Angebote aus der Angebotsbeiziehung im Rahmen einer Freihändigen Vergabe dem wirtschaftlichsten Bieter:
Firma KUGRA ELEKTRO GmbH, Am Friedenshain 14, 16248 Oderberg
den Zuschlag zu erteilen und mit der Ausführung der Bestandsaufnahme der Straßenbeleuchtung Niederfinow entsprechend des von der Barnimer Energiegesellschaft entwickelten Erfassungsbogens zu beauftragen.
Abstimmungsergebnis
Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:
Auftrag wurde erteilt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |