Auszug - Beratung zu Umbaumaßnahmen - Schaffung von zusätzlichem Hortraum

 
 
Schulausschuss Britz
TOP: Ö 8.1
Gremium: Schulausschuss Britz
Datum: Di, 09.05.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:45

Herr Guse erläutert kurz noch einmal die Problematik zur Schaffung von zusätzlichen Räumen für den Hort Britz. Er hatte dazu bereits im Vorfeld Kontakt mit Frau Otto als Vorsitzende des Seniorenvereins aufgenommen. Frau Otto hatte daraufhin die Bereitschaft des Seniorenvereins signalisiert, die künftigen Aktivitäten des Vereins in den Britzer Landgasthof zu verlegen. Frau Vielitz will dem Verein einen Raum für die Vereinsarbeit zur Verfügung stellen und den Landgasthof dafür zusätzlich montags öffnen.

 

Die Gemeinde wird dem Seniorenverein dafür weiterhin einen monatlichen Zuschuss gewähren.

 

Nach Rücksprache mit der Abteilung Billard des FSV Fortuna Britz (Herr Maasch) zeigte sich diese mit einem Umzug in die Räume des jetzigen Seniorenvereins einverstanden. Die Umbaumaßnahmen werden vom Verein selbständig organisiert und durchgeführt.

 

Nach einer Begehung der Räumlichkeiten durch die Ausschussmitglieder und Gäste wurde dann jedoch folgende Variante durch alle Beteiligten befürwortet.

 

Aufgrund der Dringlichkeit der Maßnahme, zusätzlichen Hortraum bis zum Schuljahresbeginn 2017/18 zu schaffen, werden zunächst die Räume des Seniorenvereins für die Hortbetreuung hergerichtet, da dies ohne großen baulichen und finanziellen Aufwand erfolgen kann.

 

Die Betriebserlaubnis dafür ist durch das Amt zu beantragen sowie weitere Maßnahmen (z.B. Bereitstellung zusätzlicher Möbel, Sicherheitsprüfungen usw.) zu prüfen bzw. zu veranlassen.

 

Für das Haushaltsjahr 2018 sind dann die Mittel für die Herrichtung des jetzigen Billardraumes zum Hortraum in den Haushalt 2018 einzustellen, so dass die Maßnahme längerfristig geplant und zum Schuljahresbeginn 2018/19 umgesetzt werden kann.