Auszug - Lösungsansätze aus Problemen der Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau von Cysewski informiert die Gemeindevertretung, dass Frau Kiel den Wunsch geäußert hat, dass eine Regelung über die Öffnungszeiten des Bolzplatzes gefunden wird. Frau von Cysewski ist der Meinung, dies an unsere Schiedsstelle abzugeben, auf Grund der verhärteten Fronten ist hier kaum aus eigener Kraft ein Lösungsweg zu finden und die Gemeinde kann und darf sich nicht einbringen.
Herr Püschel schließt sich der Meinung der Bürgermeisterin an, da sich hier die Fronten zementiert haben ist es schwierig beim Nachbarschaftsstreit eine Lösung zu finden, die jeder respektiert, hier kann nur über Dritte eine Regelung gefunden werden.
Die Gemeindevertreter führen eine rege Diskussion zum Thema Spielplatz.
Frau von Cysewski gibt zur Kenntnis, dass es ein Gerichtsurteil gibt, in dem es heißt, Kinderlärm ist zu dulden. Durch Öffnungszeiten des Spielplates, das in der Zeit von 12:00 – 15:00 Uhr geschlossen ist, müsste dann kontolliert werden.
Herr Matthes unterbreitet den Vorschlag, dass ein offizielles Schreiben der Verwaltung an Frau Kiel und Lebensgefährte geht, dass die Schiedsstelle des Amtes Lösungsvorschläge unterbreitet.
Frau Teichert äußert dazu, es gäbe noch eine Möglichkeit, dass es kein öffentlicher Spielplatz mehr ist sondern ein Vereinsspielplatz. Der Verein räumt den Müll weg und ist ständig am Rasen mähen, das geht langsam an die Grenzen, die der Verein überhaupt leisten kann.
19:50 Uhr, Herr Kruligk nimmt an der Sitzung teil.
Frau von Cysewski ist der Meinung, es darf auf keinen Fall der Eindruck entstehen, dass wir hier keine Kinder haben wollen. Sie stimmt Herrn Matthes zu, dass Frau Kiel angeschrieben wird, einen Lösungsweg über die Schiedsstelle zu finden.
Der Gemeindevertretung soll dieses Schreiben zur nächsten Sitzung vorgelegt werden.
Abstimmung:Ja:8Nein:0Enthaltung:2 |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |