Auszug - Stand zu aktuellen Bauvorhaben

 
 
Entwicklungsausschuss
TOP: Ö 5.1
Gremium: Entwicklungsausschuss Oderberg
Datum: Mi, 31.05.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:50
Raum: Sporthalle (Vereinsraum)
Ort: Sporthalle, Am Friedenshain 19, 16248 Oderberg

  1. KITA; Entsorgung des Aushubmaterials:

Bezüglich der Beräumung und Entsorgung des zwischengelagerten Aushubmaterials wird derzeit die Ausschreibung vorbereitet.

Herr Zoschke bittet in diesem Zusammenhang noch einmal um Rücksprache. Der Entwicklungsausschuss spricht sich dafür aus, den Aushub an der jetzigen Stelle zu belassen, um Kosten zu sparen. Der Aushub kann als Sichtschutz oder „Rodelberg“ genutzt werden.

 

  1. Schifffahrtsmuseum:

Die Fertigstellung des Sockels zum linken Nachbarn konnte noch nicht erfolgen, da das Einvernehmen des Eigentümers des Nachbargrundstücks weiterhin fehlt. (rechtsanhängig; kein neuer Sachstand)

 

  1. Bushaltestellen Schwedter Straße / Straße der Jugend:

Der Fördermittelantrag zur Errichtung von 2 Bushaltestellen an der Schwedter Straße / Am Friedenshain bzw. Straße der Jugend ist durch den Landkreis Barnim positiv beschieden worden.

Der Entwicklungsausschuss legt fest, dass die Haltestelle auf der Seite Am Friedenshain (Fahrtrichtung Stadt-Mitte) in der gleichen Größe, wie die bereits in 2016 errichteten Bushaltestellen ausgeführt werden soll.

Die Bushaltestelle auf der gegenüberliegenden Straßenseite (Straße der Jugend; in Fahrtrichtung Neuendorf) kann kleiner (2 Felder) ausgeführt werden.

 

  1. Grundschule – Einbau Sanitärräume:

Der Fördermittelantrag liegt derzeit zur Prüfung beim Ministerium. Frau Köppen hat ihre Unterstützung zur schnellen Bearbeitung / Prüfung des Antrags zugesagt. Eine entsprechende Mail wird Anfang der nächsten Woche durch den Amtsdirektor an Frau Köppen gesandt.

 

  1. Hangsicherung Albrechtsberg:
  • kirchenaufsichtlich genehmigte Vereinbarung über die gemeinsame Beauftragung von Planungsleistungen liegt vor
  • Honorarangebot für die Planungsleistungen zur Hangsicherung des Architektenbüros Dr. Krekeler wurde ebenfalls kirchenaufsichtlich genehmigt und ist zur Beauftragung durch den Gemeindekirchenrat freigegeben
  • der erste Abstimmungstermin mit dem Planungsbüro hat am 5.4.17 stattgefunden
  • erste Ergebnisse bzw. Varianten sind für das III. Quartal 2017 angekündigt

 

  1. Grundstück „ehemaliger Fischladen“, Berliner Straße:

Die Ausschussmitglieder erkundigen sich nach dem Sachstand bezüglich des ehemaligen Fischladens in der Berliner Straße.

(Anmerkung der Protokollantin: Laut Auskunft des LK Barnim ist der Eigentümer wieder erreichbar und wurde bereits durch den LK kontaktiert. Zurzeit wird die Variante „Abbruch des vorhandenen Gebäudes“ durch die Untere Denkmalschutzbehörde geprüft.)

 

  1. Grundstück „ehemaliges Rathaus“:

Der Entwicklungsausschuss erinnert an die Gefahrensituation, die durch lose Dachsteine, die bröckelnde Fassade und die einsturzgefährdeten Schornsteine besteht. Es sind unverzüglich geeignete Maßnahmen zur Beseitigung der Gefahr zu veranlassen.