Auszug - Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle

 
 
Gemeindevertretung Hohenfinow
TOP: Ö 2
Gremium: Gemeindevertretung Hohenfinow
Datum: Do, 20.07.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:45
Raum: Querhaus Hohenfinow
Ort: Querhaus Hohenfinow, Am Anger 33, 16248 Hohenfinow

Der Vorsitzende der Gemeindevertretung hat keine Mitteilungen.

 

Frau Lüdecke informiert über die Aufgaben aus der letzten GV am 15.06.2017. Unter anderem wurde der Eigentümer zum Rückschnitt der Hecke im Mühlenweg aufgefordert. Auch der Halter des PKW am Bahnhof konnte ermittelt werden, ist jedoch unbekannt verzogen.

 

Die anwesenden Gemeindevertreter bitten die Amtsverwaltung, zur nächsten GV ein Kosten-angebot für den Erwerb einer Lärm- und Geschwindigkeitsmesseinrichtung für die Gemeinde    Hohenfinow, vorzulegen.

 

Der Hauptamt wird zur nächsten Sitzung eine Sitzungsvorlage betreffend der finanziellen                Unterstützung für das Bauvorhaben Erneuerung einer Betonfläche, des Billardvereins Hohenfinow vorlegen.

 

Über das vorhandene Loch in der Straße an der Niederfinower Str. 17 wurde durch den Landes-betrieb der ZWA in Kenntnis gesetzt.

 

Am Kusselweg ist ein Ortstermin zu vereinbaren, angedacht ist das Einbringen einer Querrinne aus Beton und das Ableiten des Oberflächenwassers auf ein kommunales Grundstück, so Frau        Lüdecke.

Die Gemeindevertreter schlagen vor, eine Ableitung aus Eisen, wie sie bereits im Wald genutzt wird, zu verwenden.

 

Für den Parkplatz an der Kita liegt zwischenzeitlich die denkmalrechtliche Genehmigung vor. Dem Bauvorhaben steht nun nichts im Wege. Der Bauauftrag kann ausgelöst werden.

 

Der Radweg nach Tornow kann nur mit finanzieller Beteiligung durch die Gemeinde hergestellt werden. Die Anwesenden sprechen sich vorerst gegen eine finanzielle Beteiligung aus. Das Bauamt wird beauftragt, das Landesstraßenamt über die Entscheidung in Kenntnis zu setzen.

 

Herr Schiller bittet zu prüfen, ob der Wasser- und Bodenverband für die Grabenreinigung am Bahnhof verantwortlich ist.

 

Frau Fröscher informiert, dass der Schneefang am Querhaus durch den Bauhof repariert wurde und man von einer Erneuerung eines Briefkasten am oben genannten Gebäude absehen sollte.

 

Sie erläutert den Sachstand betreffend des 18 WE - Block. Zur nächsten GV wird die Verwaltung nochmals für alle Mitglieder das Sachverständigengutachten und die vorliegende Baugrund-untersuchung vorlegen. Ein weiteres Vorgehen muss dann beraten und abgestimmt werden.

Der Heckelberger Wohnungswirtschaftsgesellschaft mbH (HeWoWi) wurden diese zur Kenntnis bereits übergeben.

 

Die Mäharbeiten an der Hohenfinower Str. bei HNr. 18 wurden durchgeführt

 

Für die Instandsetzung der Trauerhalle wurden 4 Kostenangebote eingeholt. Über diese soll im TOP 9.4 in der heutigen Sitzung diskutiert werden.