Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Gemeindevertretung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Polster richtet die Bitte an die Amtsverwaltung, die Jugendarbeit zu thematisieren, den Mittelfluss zu prüfen. Über das Thema Jugendarbeit sollte auch in den Ausschüssen diskutiert werden.
Weiterhin äußert Herr Polster die Befürchtung, dass die Sorgfaltspflicht hinsichtlich der Bäume vernachlässigt wird. Hier sollten Möglichkeiten geprüft werden, der Verkehrssicherungspflicht nachzukommen. Der Amtsdirektor merkt dazu an, dass gegenwärtig an der Erstellung eines Baumkatasters gearbeitet wird, die Vorarbeiten dazu sehr umfangreich sind.
Herr Polster: Auf der L 23 wurde flächendeckend Rollsplitt aufgebracht, es wird eine Rückinformation erwartet, warum dies notwendig war.
Herr Krüger möchte wissen, warum die Verkehrszeichen in Senftenhütte noch nicht aufgestellt wurden. Herr Horst antwortet darauf, dass momentan die Grünmahd den Vorrang hat. Er lobt in diesem Zusammenhang ausdrücklich die Arbeit des Baubetriebshofes.
Herr Müller begrüßt ausdrücklich die Erstellung eines Baumkatasters. Er schlägt vor, dass die Verwaltung prüfen solle, inwieweit alte Telefonzellen der Telekom“ als Büchertauschboxen“ in den OT aufgestellt werden können.
Herr Buse bemängelt, dass die Grasmahd auf dem Spiel-/Festplatz im OT Chorin nicht oft genug erfolgt. Herr Polster: Im Zuge der HH-Planung soll darüber nachgedacht werden, ob 3 – 4x Mähen ausreicht.
Herr Buse: An den Außenanlagen der Mittelreihe 7 in Chorin ist ist in diesem Jahr noch nichts passiert. Unter Beachtung der angebotenen Initiative der Bewohner des Objektes an die Wohnungsverwaltung wenden.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |