Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Werner äußert sich zum Toiletteneinbau in der Schule. Die Klassensprecher der einzelnen Klassenstufen haben dazu eine Information erhalten in der es heißt: „ … wenn wir Glück haben, werden die Toiletten noch dieses Jahr eingebaut.“
Herr Matthes kann dazu nichts sagen und verweist nochmals auf die Bewilligung der Fördermittel. Liegt der Bescheid vor kann sofort die Ausschreibung erfolgen und der Einbau der Sanitäranlagen beginnen. Eine Zeitschiene kann nicht benannt werden.
Herr Gesche beschwert sich über die Unordnung und die am 28.03.2017 eingestürzte Mauer in diesem Bereich (Gartenstraße/Puschkin-Ufer). Dieser Schandfleck muss unbedingt beseitigt werden. Er hat die Grundstücksfläche dokumentiert. Das Foto wird dem Ordnungsamt übergeben.
Herr Wolfgang Hampel fragt nach dem Finanzierungsstand zum Toiletteneinbau und spricht direkt die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung an und fragt, wann sie endlich reagieren wollen, um die Stadt/das Amt diesbezüglich zu unterstützen. Es sind schließlich unser aller Kinder und Enkelkinder. Die ganze Sache sollte nicht zum Politikum werden.
Herr Sven Hampel spricht die Busverbindung während der beabsichtigten Vollsperrung an, die über Bad Freienwalde führt. Es ist vorgesehen, dass die Schüler mit dem Bus nach Bad Freienwalde fahren und dort auf den Zug umsteigen müssen. Es bleibt wenig Zeit zum Umsteigen. Verspätungen haben zur Folge, dass die Schüler nicht rechtzeitig in der Schule sind. Sein Anliegen ist es, zu prüfen, ob eine direkte Verbindung per Bus von Oderberg über Bad Freienwalde nach Eberswalde geschaffen werden kann.
Frau Hähnel schlägt vor, zu diesem Problem das Schulamt des Landkreises oder gegebenenfalls den Landrat einzuladen und eine gesonderte Sitzung zum Schülerverkehr durchzuführen.
Herr Pokorny, Einwohner der Gemeinde Liepe, verweist darauf, dass bereits Oderberger Schüler entsprechende Busausweise haben. Die Lieper Schüler haben weder einen Busausweis noch andere Informationen zur Umleitung.
Herr Bietz verweist darauf, auch die Barnimer Busgesellschaft zu dieser Problematik einzuladen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |