Auszug - Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Dr. Gollner informiert die Gemeindevertreter über folgende Punkte:
1. Förderantrag zum Neubau eines Spielplatzes in der Gemeinde
- Der erste Termin für die Fördermittelantragsstellung ist vorbei - Eine zweite Antragsfrist wird es jedoch geben, der Termin wird noch bekanntgegeben - Die Verwaltung wird den fristgerechten Antrag vorbereiten
Herr Rafalski fragt nach, was die Bestandteile des Fördermittelantrages sind und ob die Standortfrage bzw. die Grundstücksfrage schon geklärt ist. Den ohne gemeindeeigenes Grundstück ist die Antragsstellung sinnlos.
Herr Dr. Gollner erklärt, dass Frau Schenk-Roselt zur Antragsstellung weitere Informationen bekanntgeben wird. Wünschenswert ist auch eine Zuarbeit von Herrn Rafalski, da im Vorfeld bereits mehrere Vorarbeiten durch ihn erfolgt sind und diese nun mit einfließen sollen. Weiterhin soll im Vorfeld geklärt werden, ob ein entsprechenden Grundstück zum Vorhaben vorhanden ist.
Die Verwaltung soll anhand des Liegenschaftskatasters prüfen, welche möglichen Standorte auf gemeindeeigenen Grundstücken in Frage kommt.
Herr Schellhase informiert die Gemeindevertreter über folgende Punkte:
Herr Rafalski fragt bezüglich der Schaukästen nach den Schlüsseln?
Herr Schellhase erklärt, dass die Schlüssel derzeit angefertigt werden. Um einen Missbrauch zu vermeiden werden bei Übergabe der Schlüssel auch Protokolle angefertigt.
Herr Rafalski ergänzt, dass ein Schlüssel auch im Krafthaus hinterlegt werden sollte, damit Aushänge auch von dort aus getätigt werden können. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |