Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Gemeindevertretung Niederfinow
TOP: Ö 3
Gremium: Gemeindevertretung Niederfinow
Datum: Do, 13.07.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:30
Raum: Gemeindehaus Niederfinow
Ort: Gemeindehaus Niederfinow, Choriner Straße 1, 16248 Niederfinow

Herr Dr. Gollner begrüßt die neuen Mitarbeiter (Frau Nebel, Frau Magdon und Herr Wilhelm) des Krafthauses und bitte sie um kurze Vorstellung.

 

Die Mitarbeiter stellen sich den Anwesenden vor und erläutern kurz ihren Werdegang und ihre Vorstellungen.

 

Herr Rafalski erkundigt sich nach dem Entwicklungsstand des Krafthauses.

 

Frau Nebel erklärt, dass noch nicht alle Unterlagen, Werbungen, Flyers etc. vorliegen. Die Unterlag sind jedoch alle im Zulauf und sollten demnächst im Krafthaus eintreffen und dementsprechend ausliegen. Weiterhin erklärt sie, dass der „Kaltstart“ schwierig war, jedoch gelungen ist.

 

Herr Rafalski erklärt weiterhin, dass die folgende Punkte priorisiert werden sollten:

 

  1. Die Vernetzungsarbeit zwischen den anderen Tourist Infos sollte verbessert werden
  2. Die Verlustrechnung des Krafthauses sollte minimiert werden, dazu soll der kommerziellen Verkauf ausgebaut werden
  3. Die Mitarbeiter sollten selbstständig arbeiten und eine professionelle Arbeit aufbauen. Weiterhin sollen eigene Ideen entwickeln werden.
  4. Die Angebotspallette sollte erweitert werden

 

Herr Dr. Gollner ergänzt, dass den Mitarbeitern ein Handlungsspielraum eingeräumt werden sollte, damit diese auch Selbstständig entscheiden können, damit die Entscheidungsfindung nicht erst durch die Gemeindevertretung beschlossen werden muss. Dazu sollen sich Frau Schenk-Roselt und Herr Rafalski noch einmal verständigen.

 

Bürger:

Die Gemeinde Niederfinow definiert sich nicht nur duch die Hebewerke. Er fragt an, ob es möglich ist, ein zusätzliches Hinweisschild „Dorfkirche“ für die Touristen aufstellen zu können. Dabei denkt er an die Wegweiser im Kreuzungsbereich in der Choriner Straße.

 

Herr Schellhase erklärt, dass dafür das Ordnungsamt zuständig ist und er sich mit seinem Anliegen an die Amtsleiterin Frau Spann wenden kann.