Auszug - Mitteilungen der Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle

 
 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
TOP: Ö 2
Gremium: Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
Datum: Do, 17.08.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:15
Raum: Begegnungszentrum Lunow
Ort: Begegnungszentrum Lunow, Schulstraße 1, 16248 Lunow-Stolzenhagen

Frau von Cysewski teilt mit, dass am 01.07.2017 der Amtsfeuerwehrausscheid im OT Lunow stattfand und die Feuerwehr Lunow belegte den 3. Platz.

 

Herr Gieseler merkt an, dass es schade ist, dass die Festivitäten immer alle sehr konzentriert stattfinden.  

 

Frau von Cysewski lobt das Schützenfest vom OT Stolzenhagen und sagt, dass das Fest ein sehr schönes war und die Bürger sehr begeistert waren. Des Weiteren teilt sie mit, dass am 16.09.2017 das Erntefest in OT Lunow stattfinden wird. Entsprechende Zettel werden am Wochenende ausgeteilt.

 

Frau Teichert informiert, dass sie noch Leute für die große Rutsche benötigt, im sie aufzustellen und abzubauen.

Frau Teichert verliest die Einladung zu einer Gesprächsrunde die an das Erntefest angegliedert ist. Die Gesprächsrunde wird in einer Jurte stattfinden in der Zeit von 11:00 – 13.00 Uhr, am 16.09.2017. In dieser Jurte befindet sich auch eine kleine Ausstellung.

 

Frau von Cysewski teilt mit, dass am 07.07.2018 Lunow 750 Jahre alt wird.

 

Frau Spann stellt die Bedarfsmittelanmeldung der Feuerwehr Lunow vor.

 

Frau von Cysewski teilt der Verwaltung mit, dass der Fußboden in der Feuerwehr erneuert werden muss. Es muss neuer Linoleum verlegt werden.

 

Frau Spann informiert die Gemeindevertretung, dass die Regenrinne von der Feuerwehr in Stolzenhagen in Auftrag gegeben wurde.

Der Haushalt von Lunow-Stolzenhagen steht bis zum 31.08.2017

Der Jahresabschluss von 2011 ist fertig gestellt.

Problematik „Schießplatz Stolzenhagen“, die Eigentumsverhältnisse sind dort sehr verworren.

Steht nicht im Eigentum der Gemeinde.

Eine Genehmigung für ein Weghinweisschild liegt bereits vor und somit würde der Schießstand im OT Stolzenhagen auch eine Adresse erhalten.

Das Dialogdisplay steht in nächster Zukunft im OT Stolzenhagen.

Die Gemeinde Niederfinow hat beschlossen, sich zwei Dialogdisplays anzuschaffen. Die Kosten belaufen sich auf 11.000 €